Wohnen auf der Etage boomt (FOTO)

Wohnen auf der Etage boomt (FOTO)

Im ersten Halbjahr wurde in NRW der Bau von 22.234 neuen Wohnungen
genehmigt. Das sind 11,6 Prozent mehr als im entsprechenden
Vorjahreszeitraum und spürbar mehr als in den alten Bundesländern
insgesamt. Hier beträgt die Steigerung nur 5,4 Prozent.

Deutlich erkennbar ist ein Trend zum Wohnen auf der Etage: 11.327
Wohnungen entstehen in Mehrfamilienhäusern. "Hier gibt es den größten
Nachholbedarf, weil insbesondere der Mietwohnungsbau in NRW lange
s

Worauf Bauherren bei der Finanzierung achten sollten

Für Bauherren sind bei der Finanzierung andere
Aspekte zu beachten als für Käufer einer Bestandsimmobilie. Damit
sich Häuslebauer beim langersehnten Bau nicht in monetäre Bedrängnis
bringen, sollten mögliche Kostenfallen bereits im Vorfeld
ausgeschlossen werden. Baufi24.de hat gängige Kostentreiber
zusammengestellt und zeigt, wie ihnen vorgebeugt werden kann.

Auszahlungsbetrag

Die Bedingungen, um bewilligte Hypotheken auszuzahlen, sind von
B

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 07/2014: Standardrate so niedrig wie noch nie (FOTO)

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 07/2014: Standardrate so niedrig wie noch nie (FOTO)

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG, berichtet
über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert die
Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Im Juli sank der durchschnittliche Tilgungssatz für eine
Baufinanzierung nach dem Höchstwert von 2,46 Prozent im Mai erneut
leicht auf 2,42 Prozent, liegt damit aber immer noch klar über dem
Stand von vor einem Jahr. Und während die durchschnittliche
Darlehensh&o

40 Plus – Die neue Generation der Immobilienkäufer / Interhyp-Auswertung: Durchschnittliche Erstfinanzierung mit 40 Jahren / Für Schuldenfreiheit im Rentenalter höhere Tilgung nötig

Immobilienkäufer in Deutschland werden immer
älter. Das zeigt eine Auswertung der Interhyp AG, Deutschlands
größtem Vermittler privater Baufinanzierungen. Danach sind
Kreditnehmer bei ihrer Immobilienfinanzierung heute im Schnitt 2,5
Jahre älter als noch vor zehn Jahren. "Aktuell liegt das
durchschnittliche Alter bei der Kreditaufnahme bei 40 Jahren. Damit
man bis zum Rentenalter schuldenfrei ist, sollte die Tilgungshöhe bei
drei Prozent liegen", sa

Sanierungsobjekte: Individuell auch bei der Finanzierung

Ob denkmalgeschützter Altbau oder Bungalow aus den
60er-Jahren: Sanierungsobjekte können einen besonderen Charme
entwickeln und eine gute Investition sein. Doch so individuell der
Charakter, so passgenau sollte auch die Finanzierung strukturiert
werden. "Wer eine Immobilie in Eigenregie sanieren will, muss den
Aufwand realistisch kalkulieren und nicht nur die Sanierung, sondern
auch deren Finanzierung exakt planen", sagt Michiel Goris,
Vorstandsvorsitzender der Interhyp

Stuttgarter Nachrichten: arbeitsame Deutschen

Auch gesamtwirtschaftlich führt eine
leistungsfähige Wirtschaft zu besseren Ergebnissen, wie sich an der
günstigen Entwicklung des Arbeitsmarkts zeigt. Daher greift eine
Diskussion zu kurz, bei der die Frage im Mittelpunkt steht, wie das
Arbeitsvolumen gleichmäßig auf möglichst viele Köpfe verteilt werden
kann. Mehr Sinn ergibt es umgekehrt: Je größer das Arbeitsvolumen,
desto größer die Chancen für den Einzelnen, ebenfalls ein

Fünf Jahre Förderprogramm –Altersgerecht Umbauen– (FOTO)

Fünf Jahre Förderprogramm –Altersgerecht Umbauen– (FOTO)

– Seit Programmstart 134.000 Wohneinheiten mit Fördermitteln
altersgerecht umgebaut
– Zusagen in 2013 mehr als verdoppelt
– Bedarf an barrierearmen Wohnräumen weiterhin hoch

Seit fünf Jahren unterstützt die KfW gemeinsam mit dem
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
(BMUB) den barrierereduzierenden Umbau der eigenen vier Wände mit dem
Programm –Altersgerecht Umbauen–. Insgesamt wurden seit
Programmauflage in 20

DEG beauftragt SOP Architekten mit Erweiterungsbau (FOTO)

DEG beauftragt SOP Architekten mit Erweiterungsbau (FOTO)

– Zusätzliche Büroräume in der Kölner Innenstadt
– "Skybox" als Erkennungsmerkmal
– Start der Bauarbeiten für Ende 2014 vorgesehen

Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH,
ein Tochterunternehmen der KfW, plant einen Erweiterungsbau in der
Kölner Innenstadt. In der Agrippastraße, direkt gegenüber der
DEG-Unternehmenszentrale, sollen zusätzliche Büroräume für die
Beschäftigten ent

Stuttgarter Nachrichten: Wowereit

Wowereit hat die Stunde seines Rücktritts selbst
bestimmt. Der vorweihnachtliche Termin ist deshalb überraschend ,
weil es bereits der Anlässe viele gab, die seinen vorzeitigen Abgang
schon früher hatten erwarten lassen. Längst sind seine
Popularitätswerte aus luftigen Höhen in den Keller gesaust.
Unaufhaltsam. Irreparabel. Mit Wowereit weiter so, möglicherweise
über 2016 hinaus: Das wäre den Berlinern weder zu erklären noch
zuzumuten