Der Onlineshop wertprodukte, der ausschließlich Produkte vertreibt die von Menschen mit Behinderungen hergestellt werden, wurde ausgezeichnet. Er erhielt das Prädikat "BEST OF 2012" beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand.
Ab sofort funktioniert das Angebot von phonostar,
dem führenden deutschen Internetradio-Portal, komplett barrierefrei.
Blinde und sehbehinderte Menschen können jetzt zusätzlich zum
Radiomagazin auf www.phonostar.de auch den kostenlosen
Internetradio-Player nutzen. Mit diesem kann jeder über 7.000
Radiosender einfach finden, hören und aufnehmen. phonostar bietet
damit als erster eine Radio-Software, die auch an die Bedürfnisse von
Blinden angepasst ist.
– Ford nutzt den Simulator für Hör- und Sehbehinderungen der
Universität Cambridge, um Fahrzeuge für Menschen mit altersbedingten
Sehproblemen zu entwickeln
– Eine spezielle Software ermöglicht den Ingenieuren, die
Instrumente im Armaturenträger mit den Augen von Personen mit
Sehproblemen zu betrachten
– Weltweit leiden rund 285 Millionen Menschen an unterschiedlichen
Formen von Sehstörungen, etwa 65 Prozent der Erkrankten sind über 50
Ja
Der Gesetzgeber hat eine Ergänzung des Versorgungsstrukturgesetzes
beschlossen, die die zahnmedizinische Versorgung von
Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung verbessern soll.
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und
Bundeszahnärztekammer (BZÄK) bewerten den Schritt vorsichtig
optimistisch.
Bei der zahnmedizinischen Versorgung von Menschen mit
Pflegebedürftigkeit oder Behinderung gibt es erhebliche
Versorgung
Der Gesetzgeber hat eine Ergänzung des Versorgungsstrukturgesetzes
beschlossen, die die zahnmedizinische Versorgung von
Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung verbessern soll.
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und
Bundeszahnärztekammer (BZÄK) bewerten den Schritt vorsichtig
optimistisch.
Bei der zahnmedizinischen Versorgung von Menschen mit
Pflegebedürftigkeit oder Behinderung gibt es erhebliche
Versorgung
Die sichere Beförderung von Menschen mit
Behinderung steht im Mittelpunkt des "1. Forums Mobilität für
Menschen mit Behinderung", das heute in Berlin beginnt. Organisiert
vom Verband der TÜV e.V. diskutieren Experten aus Verbänden,
Unternehmen und Behörden über die Herausforderungen einer sicheren
und gleichzeitig barrierefreien Mobilität. Die Schirmherrschaft über
die Veranstaltung hat der Beauftragte der Bundesregierung für die
Mit qubal.net, der Plattform für die
barrierefreie Onlinekommunikation, kann jeder Anwender sein
bevorzugtes oder individuell angepasstes Kommunikationsgerät
einsetzen, um sich online auszutauschen. Das gilt nicht nur für
Smartphones oder PCs, sondern auch für elektronische Hilfsmittel –
unabhängig von Hersteller und Bedienmöglichkeiten. Die technische
Barrierefreiheit von qubal.net nützt allen: Wem z.B. die Erfahrung im
Umgang mit Computern fehlt, wer al
Der Personaldienstleister Franz & Wach Personalservice schafft mit einem besonderen Call Center acht Arbeitsplätze für Schwerbehindete auf einen Schlag. Bei der offiziellen Eröffnung durch Staatssekretär Dieter Hillebrand erhält das Unternehmen viel Lob für das nachahmenswerte Leuchtturmprojekt.
Der Europäische Gerichtshof für
Menschenrechte bestätigt den Eingang der Klage der
Arbeitsgemeinschaft des Contergannetzwerkes Deutschland gegen die
Bundesrepublik Deutschland. Mit der Klage beschweren sich die 11
contergangeschädigten Schwerbehinderten der Arbeitsgemeinschaft, dass
der deutsche Staat den Conterganskandal ermöglicht hat, indem er es
pflichtwidrig unterließ, adäquate Arzneimittelschutzgesetze zu
erlassen, 4 Gesetzgebungsversuche seien sei
10. September 2010 – 11.00 Uhr – Berlin – Potsdamer Platz
Politiker, Sozial-Experten und Berufsbetreuer suchen gemeinsam nach Lösungen, um die Lebenssituationen von alten, kranken und behinderten Menschen zu verbessern. Deren Betreuung ist in Gefahr, weil die unzureichende Finanzierung der Arbeit der hauptberuflichen Berufsbetreuer/innen dazu führt, dass ihnen immer weniger Zeit je Klient zur Verfügung steht, um effizient helfen zu können. Diese Problematik steht am Freitag,