OXID Commons: OXID eSales bringt E-Commerce an den Point of Sale
– Multitouch-Terminal verbindet erstmals Filiale, Web und Mobile- Programm OXID Commons: Gegenwart und Zukunft von Mobile Shopping, Social Shopping und Multichannel
– Multitouch-Terminal verbindet erstmals Filiale, Web und Mobile- Programm OXID Commons: Gegenwart und Zukunft von Mobile Shopping, Social Shopping und Multichannel
Zinssteuerung als Instrument der kommunalen Haushaltskonsolidierung – eine Video-Reihe klärt auf.
Viele Vermittler stecken in der Effizienzfalle. Vor lauter Administration bleibt zu wenig Zeit für Beratung und Verkauf. assapp AG, das Systemhaus für Versicherungen und Finanzdienstleistungen, präsentiert auf der Roadshow im Mai 2011 Lösungen für die Probleme von Vermittlern.
Planegg bei München, 04.04.2011 – Der Vorstand der Müller-BBM Holding AG hat mit Wirkung zum 20. Januar 2011 Herrn Dipl.-Ing. Stefan Schierer (39) in die Geschäftsführung der Ingenieurgesellschaft Müller-BBM GmbH berufen. Stefan Schierer verstärkt seit Jahresbeginn die Leitung des Geschäftsbereichs Bau, wo er seit elf Jahren tätig ist und seit 2007 als Prokurist die Fachgebiete bauphysikalische Gesamtberatung, Nachhaltigkeit und Fassadenplanung verantwort
Laut eines BMWI Forschungsberichtes erwirtschaftete die Kultur- und Kreativwirtschaft Deutschlands in den letzten Jahren insgesamt über 132 Mrd. Euro pro Jahr – d.h. eine höhere Bruttowertschöpfung als die Chemische und die Energieindustrie. Demnach ist Design zu einem unübersehbaren Wirtschafts- und Umsatzfaktor geworden.
Praxistauglichkeit bei Test und Entwicklung bereits bewiesen
Trainer DiSG®-ähnlicher Trainingsmethoden erhalten nun über eine Rezertifizierung die Chance Ihr Portfolio mit DiSG® zu erweitern. Weiter entwickelte das Deutsche Institut für Marketing das DiSG®-Kartenspiel um den thematischen Einstieg in Trainings- und Coachingsituationen zu erleichtern.
Technologische Kompetenz im EMC-Umfeld ausgezeichnet
Neuer Fernlehrgang „Personal- und Business-Coach“ der Hamburger Akademie für Fernstudien vermittelt Fachwissen für professionelles Coaching
„War ja klar, das ist ja auch nur ein Werbeartikel“. Diese Äußerung hat jeder von uns sicher schon gehört, oder sogar selbst geäußert, wenn ein qualitativ minderwertiges Werbegeschenk gerade in unseren Händen seinen Dienst quittiert hat.