Die sechs Trends von morgen und 30 Maßnahmen, wie Sie heute reagieren können

Die sechs Trends von morgen und 30 Maßnahmen, wie Sie heute reagieren können

München, 17. Februar 2011 Über 100 Teilnehmer (Entscheider, Wissenschaftler, Berater) aus unterschiedlichen Unternehmen haben sich an der aktuellen Zukunftsstudie von SCOPAR beteiligt. Ausgangspunkt war die Frage, welches die wesentlichen Trends sind, die auf Unternehmen in den nächsten Jahren zukommen beziehungsweise Themenfelder in denen Sie agieren müssen. Die sechs wesentlichen Hauptstoßrichtungen sind eindeutig und werden im Folgenden vertieft. Darüber hinaus

Seminar Social Media Marketing SMM in Salzburg

Seminar Social Media Marketing SMM in Salzburg

Michael Kohlfürst, international tätiger Online Marketing Experte und Agenturinhaber von www.KOHLFUERST.at, vermittelt in seinem Seminar am Mittwoch, den 9. März 2011 in Salzburg, wie Unternehmen erfolgreich Social Media Marketing-Strategien planen und umsetzen.

Neues Gesetz zum Anlegerschutz: Banken müssen stärker auf Kundenbedürfnisse eingehen

München, 14. Februar 2011 – Mit dem Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarkts haben Kundenbeschwerden für Banken zukünftig weitreichende Konsequenzen. In einem zentralen Register der Finanzaufsicht (BaFin) werden ab März 2011 alle 300.000 Berater der Banken und Sparkassen registriert. Die Behörde soll Kundenbeschwerden sammeln und – bei mehrfacher Wiederholung oder besonders eklatanten Verstößen

MT | Volle Töpfe 2011: Beratungsprogramm Wirtschaft NRW :: Zuschüsse für Existenzgründer

Existenzgründer oder Jungunternehmer können die Beratung für ihre Vorhaben durch das Beratungsprogramm Wirtschaft NRW fördern lassen.

Hamm – Neugründung von Unternehmen oder die Übernahme bestehender Unternehmen verlangen nicht nur die gute Geschäftsidee am Anfang. Auch die Umsetzung sämtlicher nötiger Schritte bis hin zum florierenden Geschäft muss genauestens und zielsicher geplant sein. Und in diesem Stadium müssen viele Existenzgr&uuml

„Immer 5 mehr“ – Booming steigert Kampagnenerfolge mit „365 Tage statt 360 Grad“

Die Menschen nutzen immer mehr Medien. Nicht zuletzt aufgrund der stärkeren Verbreitung von Smartphones und mobilen Endgeräten verändert sich die zeitliche und räumliche Ansprache von Kunden. Communities, Chats und Foren sind allgegenwärtig. Die Omnipräsenz des Internets führt zu einer nachhaltig wachsenden Bedeutung des Online-Vertriebskanals und erfordert eine weitere Ausdifferenzierung der zielgruppengerechten Ansprache im digitalen Marketing. Mit ihrem cros

Ehevertragliche Regelungsmöglichkeiten

Eine Vielzahl familienrechtlicher Bestimmungen regelt die Umstände ehelicher Lebensgemeinschaften. In welchen Bereichen diese durch einen Ehevertrag an die Interessen der Eheleute angepasst werden können, erläutert die Münchner Anwaltskanzlei Dittenheber & Werner.

Gut beraten in die Selbstständigkeit: Rund 80 kostenfreie Franchise-Gründer-Seminare bis Ende April

Franchising bietet Existenzgründern eine interessante Alternative zur Selbstständigkeit in Eigenregie. Denn Franchise-Gründer können nicht nur auf erprobte Geschäftsideen zurückgreifen, sondern profitieren auch von unterstützenden Leistungen der Systemzentrale und dem Austausch innerhalb des Franchise-Netzwerks. Doch bei rund 950 in Deutschland aktiven Franchise-Systemen ist es nicht einfach, das richtige Gründungs-Angebot zu finden. Kostenfreie Hilfe erha

markenkonstrukt revolutioniert Beratermarkt

markenkonstrukt revolutioniert Beratermarkt

Seit dem Jahre 2007 revolutioniert die markenkonstrukt GmbH als Unternehmensberatung
für Kommunikation mit Sitz in Würzburg und einer Repräsentanz in Berlin die
Beraterbranche. Norman Müller und Yannic Tremmel entwickelten ein außergewöhnliches
Geschäftsmodell. Sie haben entdeckt, dass Unternehmen zunehmend Probleme haben,
die wachsenden Anforderungen im Markenmanagement sowie der Vermarktung mit
eigenen personellen Ressourcen abzubilden. Oft fehlt es ger