Laut einer aktuellen Monster Umfrage leiden ein Drittel der Befragten an Unterforderung im Job – Unterforderung im Job führt zu Langeweile, Demotivation und schlimmstenfalls zu psychischen Krankheiten wie Depression Sie wachen morgens auf, schleppen sich an den Arbeitsplatz, aber fühlen sich müde, gelangweilt oder demotiviert? Sie freuen sich wie wild über jede neue Aufgabe und […]
Immer mehr Pflegekräfte wechseln aufgrund besserer Arbeitsbedingungen in die Zeitarbeit. Brigitte Horn, Gewerkschaftssekretärin von ver.di, bezeichnet dies laut Berichten des „NDR“ als einen „lauten Hilferuf nach Planbarkeit, geregeltem Leben und Berücksichtigung der eigenen Belange“. So seien Überstunden, Nachtdienste und Extra-Schichten eine hohe Arbeitsbelastung für Pflegekräfte in Krankenhäusern. Sebastian Lazay, Vizepräsident des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) […]
bpa Arbeitgeberpräsident Rainer Brüderle war heute beim Treffen mit Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, bei dem diskutiert wurde, ob es einen „Pakt für anständige Löhne“ brauche. Er erklärte in der Runde: „Für mehr Netto vom Brutto kann vor allem die Politik sorgen, bevor sie anderen vorschreibt, welche Löhne sie zu zahlen haben. Bei einer Steuern- und Abgabenlast […]
Wer von den 17 Millionen BU-Versicherten in Deutschland berufsunfähig wird und seine Berufsunfähigkeitsversicherung in Anspruch nehmen möchte, hat in aller Regel größere Probleme. Die BU-Versicherung zahlt nicht. Folgende Fragen stellen sich: Welche Ansprüche aus meinem BU-Versicherungsvertrag habe ich? Welche Pflichten muss ich im Leistungsfall erfüllen? Wie wird die Schadenmeldung richtig ausgefüllt? Was kann ich nach […]
Der Mindestlohn für alle, die für das Land Berlin arbeiten, wird voraussichtlich zum 1. Juli auf neun Euro angehoben. Das erfuhr der rbb am Donnerstag aus Koalitionskreisen. Bislang liegt der Mindestsatz bei 8,50 Euro. Der Senat wird voraussichtlich in der kommenden Woche die Erhöhung beschließen. Er läge damit über dem inzwischen bundesweit geltenden Satz von […]
Die Abschlussprüfungen sind so gut wie geschafft und für viele Abiturienten gilt es jetzt, die eigene berufliche Karriere zu planen. Ausgezeichnete Aussichten haben junge Menschen im IT-Sektor, denn weltweit suchen Unternehmen nach wettbewerbsfähigen Informatik-Fachkräften und der Bedarf steigt weiter. Optimale Studien- und Arbeitsbedingungen sowie eine intensive persönliche Betreuung bietet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam. An […]
Mit einem gemeinsamen Appell insbesondere an Bayerns Pflegeministerin Melanie Huml warnen private Pflegeheime und Dienste, die Altenheime des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising e.V., die Referatsleitung Seniorenpflege der AWO München, der Geschäftsführer der Inneren Mission München sowie die gemeinnützige Münchener Stadttochter „MÜNCHENSTIFT“ vor einer Verschärfung des Fachkräftemangels in der Altenpflege. „Bund und Länder bringen […]
Für die führenden Maklergesellschaften von Banken, Sparkassen und Bausparkassen hat Roland Hustert, Geschäftsführer der LBS Immobilien GmbH NordWest (Münster), an den Gesetzgeber appelliert, noch in dieser Legislaturperiode einen Sachkundenachweis für Immobilienmakler einzuführen. Hustert vertrat die Forderung auch im Namen der LBS Immobilien GmbH (Frankfurt), PlanetHome Group (München), Postbank Immobilien GmbH (Hameln), Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH (München) sowie der […]
Aktuelle Studie: Steigende Nachfrage im Bereich Beratung und Anwendung Eine aktuelle Studie der WBS Training zum Thema SAP-Berufe zeigt: Immer mehr Unternehmen nutzen die Business-Software von SAP. Dem Trend entsprechend verzeichnet die Nachfrage nach Personal mit SAP-Kenntnissen einen überdurchschnittlichen Zuwachs – Tendenz steigend. Laut der Umfrage des Weiterbildungsspezialisten werden nicht nur IT-ler für die SAP-Entwicklung […]
Robert Bosch Stiftung und Stiftung der Deutschen Wirtschaft feiern zehnjähriges Jubiläum des ersten Stipendienprogramms für angehende Lehrkräfte Ganztag, Inklusion, Digitalisierung, Lehrermangel und eine hohe Burnout-Rate unter Pädagogen sind nur einige der Herausforderungen, mit denen sich Schulen aktuell konfrontiert sehen. Wie man diese Aufgaben mit Kreativität, Flexibilität und Engagement auch unter schwierigen Bedingungen erfolgreich angehen kann, […]