Karriere machen im Handwerk

Zukunftsmarkt mit"goldenem Boden"
Zukunftsmarkt mit"goldenem Boden"
Erfolg braucht Vorbereitung – besonders bei der anspruchsvollen IHK-Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt. Das Institut Wupperfeld erweitert sein Angebot um einen gezielten Fernlehrgang zur Prüfungsvorbereitung im Fachbereich „Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling“. In drei bis vier Monaten erhalten Teilnehmende ein kompaktes, systematisch aufgebautes Training für eine der zentralen Prüfungsleistungen.
Relevanz und Herausforderung
Erfahre, wie Teilnehmer durch S+P Seminare profitieren und warum sie diese für Karriere und Praxis erfolgreich weiterempfehlen.
Wachstum und Innovation in einer führenden Wirtschaftsregion
Mit der OHM Professional School das richtige Weiterbildungspaket für den eigenen Erfolg finden Wer im Beruf nach mehr strebt, der muss sich weiterbilden, denn ein Aufstieg ist oftmals nur durch eine Qualifizierung möglich. Auch für Arbeitgeber ist eine spezifische Ausbildung der Mitarbeiter von Vorteil, da das Fachwissen die betrieblichen Prozesse und Kommunikationswege verbessert. Die zur […]
Joanna Burchert und ihre Coautor*innen stellen in "Lernen und Lehren in der beruflichen Weiterbildung: selbstorganisiert und digital?" Fragen rund um das Lernen Erwachsener.
Rhetorik, die Redekunst, ist ein schönes Wort und steht zugleich für eine Wissenschaft als auch für eine Kunst. Doch wo genau begegnet uns Rhetorik im Alltag? Weshalb ist es sinnvoll, sich damit zu beschäftigen? Und wie profitiert man von einer guten Rhetorik? Beispiele dafür finden sich bei jedem von uns – sofern man mit anderen […]
Für Ihre berufliche Weiterbildung suchen Sie die passende Förderung? Seit 1. Juli 2017 können Sie die neue Bildungsprämie der Bundesregierung in Anspruch nehmen, sofern Sie mindestens 15 Stunden pro Woche erwerbstätig sind und ein zu versteuerndes Einkommen von maximal 20.000 Euro, als gemeinsam Veranlagte maximal 40.000 Euro, haben. Die Höhe des Prämiengutscheines beträgt 50 Prozent […]
„Im Fokus von allem, was wir tun, stehen unsere Teilnehmer, ihre individuellen Bedürfnisse und der Mehrwert, den wir für sie erreichen wollen“, so Oliver Herbig, Vorsitzender der Geschäftsführung und einer der beiden Gründer von karriere tutor. Der Weg jedes Teilnehmers bei karriere tutor beginnt deshalb mit einem persönlichen Gespräch, bei dem mit Blick auf die […]