Wie deute ich als Vorgesetzter Erschöpfungs-Symptome richtig? Wann nehme ich mir selbst die Zeit für meinen Ausgleich? Wie lernt mein Team, mit dem Druck unseres Geschäfts besser umzugehen? Lässt sich die Arbeitskraft meines Teams dauerhaft erhalten, ohne dass Mitarbeiter ausbrennen? Diese und ähnliche Fragen bewegen Führungskräfte heute. Sie tragen große Verantwortung – für Andere, aber auch sich selbst gegenüber! Gesundheitsorientierte Fü
Die Bewerbungsphase zum Corporate Health Award 2014 unterstreicht einmal mehr die Bedeutung einer der wichtigsten Initiativen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement in Deutschland. Von 415 Teilnehmern haben 331 Unternehmen und Organisationen einen vollständigen Qualifizierungsbogen eingereicht und gehen ins Rennen um die Corporate Health Awards 2014, die am 20. November in Bonn verliehen werden.
Fachkongress und Netzwerktreffen für aktive Gesundheitsgestalter am 10./11. Oktober im m:con Congress Center Rosengarten Mannheim. Mit dabei u.a.: TV-Ikone Hans Meiser
In der heutigen Zeit kennt fast jeder jemanden, der bereits unter der Volkskrankheit Nummer eins in Deutschland leidet – Burnout. Gerade mittelständische Unternehmen können es sich nicht leisten auf eine Fachkraft mehrere Wochen oder sogar Monate zu verzichten.
Von einer steigenden Zahl an Burnout Fällen hört man mittlerweile bei vielen mittelständischen Unternehmen. Dennoch denken immer noch viele Firmenlenker, dass ihr Unternehmen das Thema nicht betreffen wird und dient viel zu oft als Grund sich nicht aktiv um Präventionen zu kümmern.