Befragung Betrugsprävention: Banken haben gesetzliche Anforderungen noch nicht ausreichend umgesetzt

Gesetzliche Änderungen und immer komplexere Betrugsszenarien beschäftigen derzeit die Branche. Eine aktuelle Befragung der SHS VIVEON AG, einem auf Customer Management spezialisierten Business- und IT- Beratungshaus, hat untersucht, wie deutsche Banken und Leasingunternehmen auf die gesetzlich geforderten Präventionsmaßnahmen vorbereitet sind und welchen Reifegrad die Betrugsprävention in den Unternehmen hat.
Die Befragung richtete sich an verantwortliche Risikomanage

Geldwäsche und Betrug: Neufassung des§ 25c KWG zwingt Finanzinstitute zum Handeln

München, 22. März 2011 – Der Bundesrat hat am 8. März 2011 eine Erweiterung des § 25c KWG beschlossen und damit für Finanzinstitute die Vorgaben für das interne Risikomanagement sowie für Sicherungsmaßnahmen neu geregelt. Aus der Neufassung ergibt sich für Banken, Leasingunternehmen und Versicherungen konkret die Pflicht, risikoorientierte und transparente Präventionsmaßnahmen einzuführen, um Geldwäschevorfälle, Terrorismusf

Hartz 4 – Betrug an über 6,5 Millionen Deutsche

Heute und viel zu spät erfahren wir endlich um welchen Betrag der Hartz-IV-Regel-Satz angehoben werden soll – um einen Almosenbetrag von 5,- Euro! Diese Regierung hat solange getüftelt bis wieder ein menschenunwürdiger Mindestbetrag heraus kam, der unter dem Existenzminimum liegt.

1 18 19 20