Dresden, 27.10.2010 | Weiterbildung und Zusatzqualifikationen sind aktuell entscheidende Stichwörter bei Personalchefs. Umfragen ergeben, dass gerade privates Engagement in der nebenberuflichen Weiterbildung als positiv gewertet bzw. vorausgesetzt wird.
Die Wirtschaftskrise hat sich inzwischen schon sehr zum Positiven gewendet. Dennoch stehen unzählige Menschen in Deutschland und Österreich ohne einen Job da. Es gibt ausserdem noch viele Arbeitssuchende, die zwar einen Job haben, aber dennoch nach einer neuen beruflichen Herausforderungen suchen. Für diese Personengruppe gibt es eine Bewerbungssoftware, die einem bei der aktiven JobSuche sehr behilflich sein kann.
Dresden, 20.10.2010 | Das Verfahren der Online Bewerbung bietet sowohl den Bewerbern als auch den Unternehmen große Vorteile. Es wird transparenter, schneller und kostengünstiger. Bei einer Online Bewerbung sollte man dieselben Regeln befolgen wie bei einer Papier-Bewerbung.
Unternehmen aus dem Fahrzeug-, Energie- und Technologiebereich sowie die Hochschule Rhein-Main und die Arbeitsagentur Mainz laden zum dritten "Engineering Day" ein, der am 3. November im Gutenbergpark Mainz stattfindet. Studierende, Hochschul-Absolventen sowie Techniker und Ingenieure mit Berufserfahrung können sich einen Tag lang über neue Technologien und Berufsfelder sowie über ihre persönlichen Entwicklungschancen im Ingenieurberuf informieren.
Dresden, 04.10.2010 | Immer mehr Unternehmen möchten ihre Mitarbeiter auch international einsetzen und nehmen deshalb das Praxissemester im Ausland in ihre Anforderungsprofile bei Besetzungen von neuen Stellen mit auf. Gewonnene Auslandserfahrung und zahlreich neu geknüpfte Kontakte sind entscheidende Vorteile bei der stetig wachsenden Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt.
Köln, im September 2010 – 22 Millionen Virenopfer in Deutschland melden das BKA und Bitkom. Der Karriere-Ratgeber Staufenbiel IT in Business zeigt die aktuellen Trends in der IT-Sicherheit – auch für Berufseinsteiger.
Die klassische Bewerbungsmappe ist bei Personalern beliebt, doch sind Online-Bewerbungen häufig praktischer für den Bewerber. Das Startup Bewerbungsdrucker.de verknüpft jetzt beide Vorteile im Hybrid-Verfahren: Die "Web-to-Print Bewerbung".
Wie suchen Firmen neue Mitarbeiter und wie finden Jobsuchende eine neue Stelle? Tiefes Insider-Wissen und geheime Tipps und Tricks über erfolgreiche Wege zu einer neuen Position vermittelt der erfahrene Management- und Personalberater Manfred Wenzel in seinen Seminaren. Die Trainings des Seminaranbieters Jobpick sind speziell geeignet für Stellensuchende in Transfergesellschaften und Institutionen, die Bewerber vermitteln.
Ziel der Seminare ist es, die Vermittlungschancen von Arbeits
In der Zeit vom 15.-19. November 2010 bietet das internationale Nachrichten- und Karriere-Portal Career-Journal.com eine virtuelle Career-Week an. An jedem Abend von 18-19 Uhr werden in Webinaren Themen rund um "Karriereplanung und Berufseinstieg" behandelt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Registrierung ist nicht notwendig.