So lebt die Elektronikfabrik Limtronik die Industrie 4.0

EMS-Dienstleister forciert individualisierte und automatisierte Produktion
EMS-Dienstleister forciert individualisierte und automatisierte Produktion
Gemäßempirischer Untersuchung sind fortgeschrittene digitale Lösungen zur Unterstützung von Einkauf und Supply Chain Management zunehmend gefragt
Der neue Chief Operating Officer: Strategische Akzente am Finanzmarkt setzen
Highlights der Entwicklerkonferenz NODES 2021: Neo4j Fabric, Neo4j 4.3, Neo4j Aura Free und mehr
Eurazeo führt Serie-F-Runde an / Neo4j-Marktwert steigt aufüber 2 Milliarden US-Dollar
Das Unternehmen, welches zuvor unter Datamics ? Machine Intelligence Consulting Service firmierte, ist bereits seit seiner Eintragung im Jahr 2015 im Data Sciences Sektor unterwegs. Mit der Gründung der Datamics GmbH im Dezember 2020 folgt nun ein neues Kapitel des wachsenden Unternehmens. Dr. René Brunner Geschäftsführer der Datamics GmbH, erläutert die Potenziale des neuen Unternehmens: […]
Frankfurt am Main, 8. Oktober 2020 ? Die Ansprüche der Menschen an Versicherungen werden sich durch die Megatrends wie Gesundheit, Silver Society und Konnektivität stark verändern. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat in ihrer neuen Studie ?Versicherungen 2030? die wichtigsten Megatrends und ihre möglichen Auswirkungen auf die Versicherungsbranche analysiert und eine Vision für das Jahr […]
Frankfurt am Main, 24. September 2020 ? Die umfassende digitale Vernetzung der modernen Welt wird die Ansprüche und Herausforderungen der Menschen an Versicherungen und ihre Produkte noch einmal stark verändern. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat in ihrer neuen Studie ?Versicherungen 2030? die wichtigsten Megatrends und ihre möglichen Auswirkungen auf die Versicherungsbranche analysiert und eine […]
Neo4j Aura for GCP ermöglicht die schnelle Entwicklung graphgestützter Anwendungen in der Cloud
Der Spezialist für Business Integration Software baut seine Expertise im Bereich Datenmanagement und Datenintegration weiter aus