DAX: Ist das der Start zur grossen Korrektur?
Der DAX ließ sich auch am Dienstag nicht beirren und legte nun schon den fünften Tag in Folge zu.
Der DAX ließ sich auch am Dienstag nicht beirren und legte nun schon den fünften Tag in Folge zu.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresergebnis/Jahresgeschäftsbericht
11.06.2014
Österreichische Staatsdruckerei Holding AG:
Stabiles Ergebnis für Geschäftsjahr 2013/14
Wien, am 11. Juni 2014.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftszahlen/Bilanz/Unternehmen
11.06.2014
Kapsch konnte trotz mäßigem Wirtschaftsjahr 2013/14 ihre Position
stärken
· Marktwachstum im Bereich Maute
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Sonstiges
10.06.2014
S IMMO AG: Ergebnis des Umtauschangebots für S IMMO INVEST
Genussscheine
Bezugnehmend auf die Ad hoc-Meldung vom 19.05.2014 gibt die
S IMMO AG
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Sonstiges/Aktienbewegung
10.06.2014
GENF, 10. Juni 2014 — Weatherford International Ltd. (NYSE/Euronext
Paris/SIX: WFT) informierte heute seine Aktionäre darüber, dass di
Erstmals in seiner Geschichte hat der DAX über der 10.000 Punkte Marke den Handel beendet.
Vorstand und Aufsichtsrat der Marseille-Kliniken
AG haben beschlossen, die Börsennotierung der Unternehmensaktie im
Freiverkehr zum 11. August 2014 durch Kündigung zu beenden. Damit
wird die Aktie "von der Börse genommen".
Die Entscheidung wird vom Unternehmen mit den wenig verlässlichen,
perspektivlosen und intransparenten politischen Rahmenbedingungen für
einen privaten Anbieter von stationären und ambulanten
Pflegeleistungen wie die Marseille-K
Der DAX brach nach dem jüngsten Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) nicht in hemmungslosen Jubel aus. Was aber nicht verwunderte. Denn EZB-Präsident Mario Draghi hat ja schon einige Tage zuvor einen Zinsschritt angekündigt – dieser war somit weitestgehend eingepreist. So reagierte der Markt eher erleichtert, dass alles so kam, wie es erwartet wurde. Und immerhin lugte der DAX erstmals über die magische Marke von 10.000 Zählern. Die nächsten Handel
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Fusion/Übernahme/Beteiligung/Akquisition
06.06.2014
– Erwerb von Anteilen an der Affair OOO – ca. 600 Mitarbeiter, davon
400 Ingenieure, verstärken die
Die neuen Beschlüsse der EZB, haben den DAX am Donnerstag auf ein neues Allzeithoch bei 10.013 Punkten ansteigen lassen.