DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz nach 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.168,77 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,21 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von RWE, SAP und der Lufthansa. Die Aktien der Münchener Rückversicherung, Deutschen Börse sowie von Heidelbergcement bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.144,21 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,06 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von K+S, Infineon und der Lufthansa. Die Aktien von Eon, RWE und Bayer bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX schließt mit deutlichen Kursgewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit deutlichen Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 9.149,66 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,05 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von BASF, Bayer und der Deutschen Lufthansa zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von RWE, K+S und Eon.

Erster Handelsplatz auf Guidants: Die Börse Stuttgart startet mit fünf Widgets auf der Investment- und Analyseplattform der Experten von GodmodeTrader

Mit fünf Mini-Programmen, sogenannten Widgets, ist
ab sofort die Börse Stuttgart auf Guidants (www.guidants.com)
präsent. Damit begrüßt die BörseGo AG, bekannt durch das Finanzportal
GodmodeTrader (www.godmode-trader.de), den ersten Handelsplatz auf
ihrer Investment- und Analyseplattform. Als erster Emittent ist
bereits die BNP Paribas im Oktober mit einem eigenen Widget auf
Guidants live gegangen.

Auf Guidants kann sich der Nutzer mit verschiedenen Widgets

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.119,13 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,71 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von K+S, Infineon und Beiersdorf. Die Aktien von Eon, RWE und der Deutschen Bank bilden die Schlusslichter der Liste.

EANS-Adhoc: Century Casinos gibt Ergebnis für das Dritte Quartal 2013 bekannt (mit Dokument)

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/Unternehmen
14.11.2013

Colorado Springs, Colorado, 14. November 2013 – Century Casinos, Inc.
(NASDAQ Capital Market® und Wiener Börse: CNTY) gab

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz nach 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.137,12 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,91 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von K+S, Infineon und Beiersdorf. Die Aktien von RWE, Eon und Merck bilden die Schlusslichter der Liste.

EANS-Adhoc: UNIQA Insurance Group AG / 3. Quartal 2013: Prämien und Ergebnis deutlich gesteigert

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges/9-Monatsbericht
14.11.2013

UNIQA Ergebniszahlen 3. Quartal 2013:
Prämien und Ergebnis deutlich gesteigert

– Verrechnete Prämien um 8,2 Prozent auf 4.447,3 Millio

EANS-Adhoc:Österreichische Post Q1-3 2013: Leichter Umsatzanstieg und Ergebnisverbesserung in den ersten neun Monaten; Ausblick 2013 wird bestätigt

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/9-Monatsbericht
14.11.2013

– Marktumfeld stabil – Zufriedenstellendes Briefgeschäft in
Österreich mit positiven Sondereffekten durch Wahlen

Chef der Londoner Börse rechnet mit weniger Börsenbetreibern

Xavier Rolet, der Chef der Londoner Börse London Stock Exchange (LSE), rechnet mit einer weiteren Konsolidierung der Börsenlandschaft. "Ich glaube, langfristig betrachtet wird es weltweit nur noch Platz für vier oder fünf globale Börsenanbieter geben, davon einen oder zwei globale Börsenanbieter mit Sitz in der EU", sagte er im Gespräch mit dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). "Ich hoffe, dass Großbritannien Sitz eines solchen