Jungfernrede im Bundestag

FDP-Abgeordneter Gerhard DREXLER spricht zum ersten Mal vom Rednerpult im Reichstag
FDP-Abgeordneter Gerhard DREXLER spricht zum ersten Mal vom Rednerpult im Reichstag
Das Bildungsverständnis des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e. V. (CJD – die Chancengeber) stand im Mittelpunkt des Abgeordnetenfrühstücks mit Bundestagsabgeordneten aller Fraktionen in Berlin. CJD Vorstand Pfarrer Hartmut Hühnerbein betonte dabei: „Bildung ist ein zentrales und politisches Thema und die Investition in die Zukunft.“
St. Gallen, 05.06.2013 Der Bundestag hat am 25. April den Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Förderung und Regulierung einer Honorarberatung über Finanzinstrumente angenommen. Damit wird die Honorarberatung in Deutschland erstmals gesetzlich verankert. Durch die Einführung der geschützten Bezeichnung des Honorar-Anlageberaters im Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) sowie des Honorar-Finanzanlagenberaters in der Gewerbeordnung wird für die Kunden zukünftig transparen
Überraschende Ergebnisse im Wahl-Orakel
Online-Kampagnen können auch in Deutschland den Ausgang von Wahlen beeinflussen | Politische Parteien schöpfen aber die Potenziale nicht aus, da sie die nachhaltige Interaktion und den Dialog mit den Wählern vernachlässigen
Politikbus des GMS-Instituts:41,3% der Deutschen unterstützen Parallelwährungsidee – 5,9% der Deutschen wollen die FREIEN WÄHLER im Bundestag sehen
Bundestags-Anhörung zur erfolgreichen Strom-Petition des Mittelstands
Der BDWi hat eine Beta-Version seines Programms zur Bundestagswahl veröffentlicht. Vor der endgültigen Verabschiedung bezieht der Verband dieÖffentlichkeit ein. Themen sind unter anderem die Minijobs, der Bürokratieabbau, die Altersvorsorge für Selbständige und die Vermögensteuer.
BDWi-Vizepräsident Konrad Löcherbach hat den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Michael Meister, interviewt. Themen waren die Vermögensteuer oder Vermögensabgabe, die Erbschaftsteuer und die Bürokratie durch Steuerrecht.
Nicht nur die Apples dieser Welt sondern auch kleine Unternehmen können Innovation.
Das zeigt der Service-Innovationspreis, der am 20. März in Berlin von MdB Ernst Hinsken
überreicht wird.