Betriebliche Gesundheitsförderung, effektiv und unkompliziert!

Haben Sie schon eine Lösung? Als Geschäftsführer steht man immer wieder vor der Aufgabe, an die Wirtschaftlichkeit seines Unternehmens auf der einen Seite und an die Mitarbeiter auf der anderen Seite zu denken. Nur wenn beide Seiten effektiv arbeiten, kann ein Unternehmen dauerhaft erfolgreich sein. Mitarbeiterzufriedenheit steigern und Fehlzeiten verringern, sind immer wieder herausfordernde Themen für Arbeitgeber.

Umgang mit Stress

Ob beruflich oder privat, Stress ist zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden.
Heutzutage strömt in jeder Sekunde eine Fülle von Informationen auf uns ein, Entscheidungen sind zu treffen und Gespräche zu führen. Sind wir gestresst, gerät der Umgang mit uns selbst und unserem Gegenüber leicht zum Drahtseilakt.

Sind SIe ein Workaholic und merken es gar nicht? Am 5.7. ist Tag des Workaholics

Die 60-Stunden-Woche ist die Regel, nicht die Ausnahme, die Geburtstage der Familie werden von der Sekretärin verwaltet; morgens der Erste, abends der Letzte; Urlaub ist ein Fremdwort und Pausen sind etwas für Schwache. So oder ähnlich hätte bislang die Charakteristik für den Workaholic gelautet.Die Verpackung ändert sich gerade etwas, hin zu: immer online, zwei-drei Telefone bei der Hand, im Urlaub gern erreichbar; in Pausen netzwerken, Effizienz ist oberstes Gebot

Burnout erkennen und vorbeugen

Burnout erkennen und vorbeugen

Das Seminar "Besser achtsam leben: Burnout erkennen und vorbeugen" am 27. und 28. November 2014 ist eine Fortbildung für Führungskräfte, Berater und Personalverantwortliche und erklärt, wie man bei sich selbst und bei Mitarbeitern konstruktiv mit Erschöpfungssyndromen umgehen kann.

Nur noch 72 Stunden bis zum Burnout!

Nur noch 72 Stunden bis zum Burnout!

Der Hamburger Trainer, Coach und Unternehmerberater Volker Skibbe provoziert mit seiner These, das aus der gern zitierten "Work-Life-Balance" ganz schnell auch "Work-Life-Bullshit" werden kann.