Stress und Burnout – Der Mensch als Produktivitätsfaktor

Stressbedingte Krankheiten und deren Folgen werden das gesellschaftliche Bild in den nächsten Jahren immer stärker prägen.
Stressbedingte Krankheiten und deren Folgen werden das gesellschaftliche Bild in den nächsten Jahren immer stärker prägen.
Impulsvortrag des ehemaligen Fußballnationalspielers Ulrich Borowka Volle Pulle Mein Doppelleben als Fußballprofi und Alkoholiker
Wirksame Methoden um in Unternehmen dem Burnout vorzubeugen
Ungelöste Konflikte zwischen Kollegen sind eine Belastung für jeden Kindergarten und jede Schule. Offen angesprochen und gelöst, können sie aber auch positive Effekte für den gemeinsamen Erfolg haben. Wie Sie Ihre sozialen Kompetenzen im Berufsalltag stärken, vermittelt das kostenlose Webinar von Wehrfritz.
Leistungsdruck bei der Karriereplanung geht zu Lasten von Körper und Seele
Jeder ist ab und zu mal gestresst. Doch welcher Stress ist belastend für Körper und Psyche und welcher ist Ansporn für Leistung?
Executive Coach Gudrun Happich hat in der jüngsten Umfrage ihres Galileo. Institut für Human Excellence in Köln nach den HR-Herausforderungen 2013 gefragt.
Erschöpfung, Anspannung, Stress, Burnout: der Stressreport 2012 warnt und die European Coaching Association (ECA) klärt auf: nicht Arbeit macht krank, sondern falsches Verhalten: Burnout und hohe Schäden können vermieden werden.
Das Burnout-Syndrom erfasst alle sozialen Schichten
Wachstumsmarkt Gesundheit bringt tolle Jobchancen!