Sind die drei Kanzlerkandidat*innen vertrauenswürdig? Eine Website-Analyse auf Basis des Vertrauensbaukasten Politik von Martin G Bauer

Martin G Bauer ist Experte für das Management von Vertrauenswürdigkeit. Auf Basis seiner Methode VERTRAUENSBAUSTEINE hat er jetzt den VERTRAUENSBAUKASTEN POLITIK entwickelt. Damit lässt sich die Vertrauenswürdigkeit von politischen Personen anhand der Inhalte auf der persönlichen Website beurteilen. Beispielhaft wurden die Websites der drei Kanzlerkandidat*innen Armin Laschet, Annelena Baerbock und Olaf Scholz untersucht – mit interessanten Ergebnissen.

Absage an CDU Führungsteam führt in die Irre – die Zeit der einsamen Helden an der Spitze ist vorbei

Die CDU hat entscheiden, nicht mit einem Führungsteam in die anstehenden Personalentscheidungen im Frühjahr zu gehen, weil es offenbar nicht gelungen ist, dass sich die anderen Bewerber hinter dem Sprecher des Teams einordnen. Damit offenbart die CDU, genauso wie viele Unternehmen, wie wenig sie das Konzept der Führung im Team verstanden hat. „Wer in Zeiten […]

Bei Whirlcare die geballte unternehmerische Power erlebt

Bei Whirlcare die geballte unternehmerische Power erlebt

Mit gerade mal 59 Jahren nach dem erfolgreichen Verkauf eines Unternehmens in den Ruhestand zu gehen? Das kam für einen so umtriebigen und kreativen Geist wie Otmar Knoll nicht in Frage. Schon allein deshalb, „weil ich gesehen habe, wie andere in ähnlicher Position vieles an Lebensqualität geradezu verschleudert haben.“ Und schon entstand eine Idee, die […]

„Schluss mit dem Ausbildungstourismus!“

Rund ein Drittel aller Auszubildenden absolvieren ihre Ausbildung nicht an ihrem Wohnort. Das ist das Ergebnis des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit. „Auszubildende brauchen immer mehr Zeit, um täglich zur Ausbildung zu kommen. Fahrzeiten von über einer Stunde sind normal. Wir müssen endlich Schluss mit dem Ausbildungstourismus machen“, plädiert Thilo […]