Die Vierte Industrielle Revolution ist in vollem Gange. Die Befürchtung ist groß, dass diese mehr Jobs zerstören als neue schaffen wird. Die Gefahr einer Zweiklassengesellschaft droht – bestehend aus jenen, die mit der Digitalisierung Schritt halten, und jenen, die genau das versäumen. Um das zu verhindern sollten Unternehmen und HR-Abteilungen fünf Tiefdruckgebiete im Auge behalten. Das ist eine der Schlussfolgerungen Umfrage „HR Future-Trends 2016“, die jährlich
Was macht Erfolg aus? Is es das Wissen der Mitarbeiter und des Managements? Sind es die Kontakte oder die Produkte? Wir sind der Meinung, es ist gerade die kulturelle Kompetenz, die in der zunehmend globaleren Welt eine Rolle spielt.
Leider bleiben viele Mittelständler hinter Ihren Möglichkeiten zurück und riskieren damit das Ende einer Ära. Ob Sie aktiv werden müssen und wie der Wandel aussieht, erfahren Sie hier:
Lieber TTCTE als TTIP: sagt Change Prozess Kommunikations- Entwickler Hajo Bentzien, Weltgrund AG. In der Change Prozess Kommunikation es nicht nur um das traditionelle?schneller, besser, kostengünstiger?, sondern heute auch um?ökologisch, nachhal
14.06.2016 Gefühlt hat der Extrembergsteiger Rainer Petek zum zweiten Mal die Nordwand bezwungen – seine ganz persönliche Nordwand: Der Autor veröffentlichte im Juni 2016 fünf Management-Bücher zu den Themen Management des Ungewissen, Leadership, Change, Teamwork und Innovation. Rainer Petek zeigt darin eindrücklich und an vielen augenöffnenden Beispielen aus der Bergwelt: Das Ungewisse ist kein unüberwindbarer Berg, sondern eine wertvolle Chance.
In der Kompakt-Ausbildung von Dr. Kraus & Partner erwerben die Teilnehmer das erforderliche Know-how und Können, um Changeprojekte zum Erfolg zu führen.