Camelot Management Consultants expandiert in den Golfstaaten weiter / Neues Büro in Riad und lokale Partnerschaft mit Al-Mazro Consulting

Die Strategie- und Organisationsberatung
Camelot Management Consultants baut ihre Präsenz in den Golfstaaten
weiter aus. Nach der Niederlassung in Dubai in den Vereinigten
Arabischen Emiraten betreibt Camelot Management Consultants jetzt ein
zweites Büro in der Region in Riad.

"Mit dem zweiten Büro in der Golfregion unterstreicht Camelot
Management Consultants seine starke Position im Nahen Osten", sagt
Camelot Managing Partner Dr. Josef Packowski. Die Strategie

MMM Consulting GmbH mit innovativem Softwaretool“PCV“als Lösungsanbieter auf der Compliance Masters 2011 in Berlin

MMM Consulting GmbH mit innovativem Softwaretool“PCV“als Lösungsanbieter auf der Compliance Masters 2011 in Berlin

500 Millionen US$ Strafe für Google in diesem Jahr wegen illegaler Werbung,"Milliardenstrafen für Pharmabranche"2010 (Handelsblatt 24.01.2011) aufgrund von Verfahren in den USA – Zahlen, die belegen: Rechtsstreitigkeiten können Unternehmen teuer zu stehen kommen:"Wer sich nicht gesetzeskonform verhält, wird massiv abgestraft."berichtet Matthias Max Möller, CEO der MMM Consulting GmbH.

Die „Strategen des Jahres“ 2011: Dr. Jürgen Hambrecht, BASF, Dr. Axel C. Heitmann, Lanxess, und Karl-Heinz Streibich, Software AG, sind die diesjährigen Preisträger

Die "Strategen des Jahres" 2011 sind Dr Jürgen
Hambrecht, langjähriger Vorstandsvorsitzender der BASF SE, Dr. Axel
C. Heitmann, Vorsitzender des Vorstands der Lanxess AG, und
Karl-Heinz Streibich, Vorstandsvorsitzender der Software AG. Sie
wurden gestern Abend vor rund 150 hochkarätigen Gästen auf einer
Gala-Veranstaltung in Frankfurt am Main für ihre strategischen
Leistungen ausgezeichnet. Mit der Verleihung des "Strategen des
Jahres", der in

Benzol erreicht Rekordumsätze – neue Marktstudie von Ceresana Research

Benzol ist das Ausgangsprodukt für viele chemische Verbindungen. Der Weltmarkt für diese farblose, aromatisch riechende Flüssigkeit, die auch Benzen genannt wird, entwickelt sich dynamisch: Nach einer neuen Studie des Marktforschungsinstituts Ceresana Research wird sich der Verbrauch bis zum Jahr 2018 um rund 6 Millionen Tonnen erhöhen und der gesamte Absatz einen Wert von voraussichtlich 52,6 Milliarden US-Dollar erreichen. „Der Benzol-Umsatz wird bereits 2011 das Niveau

Schutz für Plastik und Gummi: Ceresana untersucht den Markt für Stabilisatoren

Schutz für Plastik und Gummi: Ceresana untersucht den Markt für Stabilisatoren

Stabilisatoren bewahren Kunststoffe gegen die schädlichen Wirkungen von Hitze und Licht. „Der weltweite Markt für diese unverzichtbaren Additive wird bis zum Jahr 2018 einen Umsatz von nahezu 4,8 Milliarden US-Dollar erreichen“, erwartet Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana Research. Nach einer neuen Studie des Marktforschungsinstituts entfällt dabei rund die Hälfte des Verbrauchs auf die Region Asien-Pazifik, gefolgt von Westeuropa und Nordamerika.

Dax-Konzerne werden von den Konsumenten als wenig transparent wahrgenommen: VW schneidet noch am besten ab, E.ON am schlechtesten

18. Juli 2011 – Alle Dax-Konzerne werden von der
Bevölkerung mehrheitlich als wenig transparent wahrgenommen. Wie das
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 8/2011, EVT 21. Juli) aus einer
repräsentativen Studie der Frankfurter Beratungsagentur Klenk &
Hoursch unter 3.000 Verbrauchern exklusiv zitiert, liegen zwischen
der Selbsteinschätzung der Unternehmen, die sich oft viel auf ihre
Offenheit einbilden, und der Wahrnehmung der Verbraucher Welten.

Am besten von allen

Beautykonsum nimmt in Deutschland zu
7. Deutscher Kosmetik Kongress 2011
31. August und 1. September 2011, Hilton Cologne, Köln
Programm: www.euroforum.de/kosmetik

"Beautykonsum liegt für die deutschen
Verbraucher im Trend. Insbesondere hochwertige Kosmetik und Wellness
haben Konjunktur", erklärte Martin Ruppmann (VKE Kosmetikverband)
gegenüber EUROFORUM. Die Prestigekosmetik erreichte im vergangenen
Jahr ein Wachstum von 3,5 Prozent. Ein wichtiger Wachstumstreiber war
die Dekorative Kosmetik mit einem Plus von 3,5 Prozent. Aber auch
Gesichtspflege und Männerkosmetik haben mit einem Zuwachs von 2,9
bzw. sechs Prozent zur