Was ist wichtig und was richtig?

Der Verkaufstrainer Ulrik Neitzel verdeutlicht, dass diese Unterscheidung einen Effizienzvorteil birgt
Der Verkaufstrainer Ulrik Neitzel verdeutlicht, dass diese Unterscheidung einen Effizienzvorteil birgt
Der TopSelling-Fachmann spricht auf dem Vertriebsmarathon 2016über Empfehlungsmarketing
Coach Monika Meiler kennt die Konsequenzen von Nichtbeachtung der eigenen Bedürfnisse
Natürlich sollte über wichtige Entscheidungen nachgedacht werden. Doch man kann auch zu viel über etwas reflektieren. Irgendwann wird dann aus beginnender Klarheit immer mehr Verwirrung. Stress statt optimaler Führung macht sich dann breit.
Wie lässt sich mit einfachen Tricks das eigene Grübeln im Zaun halten?
1. Im ersten Schritt muss man sich seines Grübelns bewusst werden.
2. Es kommt auf die richtige innere Einstellung an. Wenn wir uns von Furcht leiten
Praxisorganisationsberatung und mehr!
Psychologische Coaching-Ausbildung im März
Wie Solo-Selbstständige sich neue Perspektiven für ihr unternehmerisches Handeln eröffnen
Führung stärken mit Methoden aus der Theaterregie – Der Workshop "Wahrhaftig führen" zeigt wie Manager u.a. durch Übungen aus der Rhetorik nach Aristoteles oder Storytelling Vertrauen aufbauen können.
11 TeilnehmerInnen aus Deutschland und der Schweiz haben nach 2-jähriger Ausbildung in Konstanz am Donnerstag, den 28.1.2016, mit Bravour die Prüfung bestanden.
Christian Achhammer erzählt, wie der TopSeller das Unternehmen voranbringt