Coaching auf Tütensuppenniveau

Coaching auf Tütensuppenniveau

"Die Tendenz zur immer stärkeren Individualisierung von Coaching Anliegen ist Mist! Es braucht im Gegenteil mehr Organisationswissen, mehr Netzwerken, mehr Gruppendynamik, und mehr Mikropolitik,"nimmt der ehemalige Büroleiter von Peer Steinbrück kein Blatt vor den Mund.

Unternehmen in der Psychofalle

Unternehmen in der Psychofalle

Noch vor wenigen Jahren waren Chefs die"Nieten in Nadelstreifen". Doch mittlerweile hat sich das Blatt gewendet und ein neuer Trend hat Einzug gehalten: Der Chef als Coach und Therapeut. Moderne Führungskräfte sollen psychologisch denken, nach psychologischen Erkenntnissen ganzheitlich führen und sich rundum um das mentale Wohl ihrer Mitarbeiter sorgen. Dr. Regina Mahlmann, promovierte Soziologin und Philosophin, problematisiert in ihrem neuen Buch die praktischen Zumut

Frei im Kopf, Haltung Horizont und Selbstorganisation

Frei im Kopf, Haltung Horizont und Selbstorganisation

"Wer bin ich, woher komme ich und wohin gehe ich?" Das sind Fragen, auf die die Menschen schon immer nach Antworten suchten. Sie lassen sich durch die Sinnfrage "Was bin ich?" erweitern und zu dieser werden jetzt Antworten vermittelt: Seit September 2012 neu auf dem Buchmarkt ist das Buch "Frei im Kopf", vom Unternehmensberater, Coach und Psychotherapeut Ulrich Halstenbach, Wuppertal. Es erscheint im tredition-Verlag, Hamburg, ist im Buchhandel und online erhäl