Führung ist eine vielschichtige Aufgabe. Die Kombination von Zielen, Aufgaben und beteiligten Mitarbeitern ist – nicht nur im Projektgeschäft – immer wieder neu und individuell. Trotzdem gibt es Situationen, die stets in ähnlicher Form auftreten und auf die man sich vorbereiten kann. "Von der modernen Führungskraft wird eine sensible situationsbezogene Führung erwartet. Neben dem zwischenmenschlichen Aspekt besteht immer ein Zusammenhang aus Umgebung, Abhängigk
Der Sänger Kurt Cobain soll gesagt haben: Jemand anders sein zu wollen, ist eine Verschwendung der Persönlichkeit, die du bist. Doch wie kann es uns gelingen, unsere eigene Identität zu finden?
Die erste Führungsposition. Vielen jungen Leuten gelingt derzeit der Sprung in eine neue und anspruchsvolle Führungsposition. Die Freude ist groß, zum Vorgesetzten ausgewählt worden zu sein.
Neben dem Jubel melden sich allerdings oft auch erste Zweifel: Gelingt es, neben dem richtigen Fingerspitzengefühl auch die eigene Selbstklarheit zu sichern? Gelingt es, die zweifelsohne hohen Erwartungen und Herausforderungen an die neue Position zu erfüllen? Die eigenen Vorg
Verkaufstheorien gibt es viele. Aber wie sehen sie ganz konkret aus? seminar.inside fragt im Fokus-Thema der soeben erschienenen Juni-Ausgabe vier ausgewiesene Verkaufsprofis, wie sie eine Schuhcreme verkaufen würden. Ihre Statements geben interessante Inputs.
+ Umbenennung des Verbandes in Österreichische Vereinigung für Supervision und Coaching
+ ÖVS namhaftester Fachverband für Supervision und Coaching in Österreich
+ 20 Jahre ÖVS – Meilensteine von der Gründung bis heute
CIC-Schlüter stellt neue Methoden zur Verkaufsoptimierung vor:
Menschen sind Individuen – und Verkäufer sind Menschen. Dieser simplen Feststellung wird wohl niemand widersprechen.