Die Banque Calédonienne d–Investissement (BCI),
grösste Bank Neukaledoniens, führt die umfassende CLX.E-Banking
Software Suite inklusive Mobile Banking von CREALOGIX ein. Going Live
der neuen Lösung ist bereits für 2015 geplant.
Die Universalbank BCI setzt bei der Erneuerung und dem Ausbau
ihres digitalen Kundenkanals auf das Produktportfolio von CREALOGIX.
Mit der Gewinnung dieses ersten Kunden im Asia-Pacific-Raum zeigt die
kürzlich gestartete internat
Mcor Technologies Ltd
[http://www.mcortechnologies.com/], der Hersteller der einzigen
papierbasierten Desktop-3D-Drucker-Produktlinie weltweit und Gewinner
der begehrten Auszeichnung Brand of the Year Award 2013, hat heute
bekanntgegeben, dass das Unternehmen einen weiteren Durchbruch in der
papierbasierten 3D-Drucktechnologie auf den 3D-Printshows London und
Paris vorstellen wird. Die Besucher werden aus erster Hand erfahren,
wie Mcors True Colour 3D-Drucker nahezu unbegrenztes neues Desig
Der Beitrag "Höherer Return-on-Investment durch
erfolgreiches Lead Nurturing im E-Mail Marketing"
(http://ots.de/kWTBN) befasst sich mit der Entwicklung von Nutzern im
B2B zu potenziellen Kunden durch individualisiertes E-Mail Marketing
im Customer Lifecycle – Lead Nurturing. Der nächste Schritt besteht
darin, das Potenzial der Nutzer zu bewerten – Lead Scoring – und die
interessanten Nutzer an den Sales zu übergeben – Lead Routing.
Danlaws Mx-Suite(TM) unterstützt
jetzt die Überprüfung von AUTOSAR-Softwarekomponenten. Dank der
Auto-Harnessing-Leistungsfähigkeit des Virtual Micro-Controller
(Mx-VMC) können die Prüfingenieure ihre Anwendungssoftware zügig in
andere Architekturbestandteile integrieren und in einem
Software-in-the-Loop (SIL)-Testumfeld laufen lassen. So können
Funktionen früher und schneller getestet werden, was wertvolle Zeit
und Ressourcen einspart.
Da die Flut generierter Daten immer grösser wird und die
Verarbeitungskosten weiter sinken, hat sich die Rolle des
Datenwissenschaftlers zu einem der spannendsten Berufe des 21.
Jahrhunderts entwickelt. Dabei stellt sich aber die Frage, nach
welchen Fertigkeiten und Fähigkeiten man bei der Einstellung einer
dieser Personen, die Daten in den Griff bekommen und völlig neue
Einblicke eröffnen können, denn Ausschau halten sollte.
"Bis 2016 werden 20 % aller CIOs in regulierten Branchen ihre
Stelle verlieren, weil sie es versäumt haben, erfolgreich für
Disziplin in Sachen Informationsverwaltung zu sorgen" – Gartner
Die Gewährleistung einer aktiven und nicht bloss reaktiven
Herangehensweise an die Informationsverwaltung hängt von der
Fähigkeit eines Unternehmens ab, Daten ins Zentrum des
Geschäftsbetriebs zu rücken.
Wie man ein spannendes IT-Projekt effektiv im Team
bearbeitet, lernen 40 Jugendliche aus ganz Deutschland vom 25. bis
29. August am Hasso-Plattner-Institut (HPI). Die genaue
Themenstellung soll noch geheim gehalten werden, um gleiche
Startbedingungen für alle zu gewährleisten. Die Jugendlichen können
bei dem Camp auch testen, ob der deutschlandweit einmalige
Studiengang IT-Systems Engineering, der am HPI angeboten wird, für
sie in Frage kommt. Einige der Camp-Teilnehmer
Welchen Nutzen sehen Mittelständler beim Einsatz
von Cloud Computing für ihr Unternehmen? Unter dieser Fragestellung
und in Kooperation mit der SAP AG, der Universität Paderborn und der
itelligence AG wurde die aktuelle und geplante Nutzung von Cloud
Computing im Mittelstand mittels einer empirischen Onlineumfrage
jetzt analysiert.
Noch bestehen in vielen Unternehmen Bedenken, den Einsatz von
geschäftsprozessrelevanten Diensten aus der Cloud voranzutreiben,
technisc
Mit GrantMA ist die Erweiterung der marktführenden
Berechtigungsmanagement-Technologie 8MAN ab sofort am Markt
Die Protected Networks GmbH baut die marktführende Position der
Berechtigungsmanagement-Technologie 8MAN weiter aus: Mit GrantMA for
Workflows ist eine neue technische Ergänzung ab sofort am Markt
(http://www.8man.com/de/reseller-finden/). GrantMA (Grant Me Access)
ist ein Web-basiertes Self-Service-Portal, mit dem Arbeitnehmer
Zugriffsrechte oder Gruppenmitglie