Mit Hilfe der Photoniktechnologie von A*STAR IME gelang ActLight
SA und A*STAR Institute of Microelectronics (IME) mit Sitz in
Singapur die erfolgreiche Entwicklung einer "dynamischen Fotodiode".
Die patentierte dynamische Fotodiodentechnologie ermöglicht eine neue
Form der Nutzung von Fotodioden mit vielen Vorteilen wie starke
Ausgangssignale und schwache Störsignale Aufgrund der grossen
inhärenten Verstärkung benötigt die dynamische Fotodiode keinen
Mit Auftaktveranstaltungen am 4. und
5. Juni ruft die Solomon R. Guggenheim Foundation offiziell zu
Eingaben auf, um mit ihrem offenen, internationalen
Architekturwettbewerb für das Design eines geplanten
Guggenheim-Museums am Südhafen von Helsinki zu starten. Der mit
Spannung erwartete zweistufige Wettbewerb wird mit hoher
Wahrscheinlichkeit Beiträge von Firmen und Individuen aus aller Welt
anziehen.
Dies ist das erste Mal, dass die Guggenheim Foundation, seit
langem
Eine Jury in Reno im
US-Bundesstaat Nevada hat Server Technology Inc. in einem
Patentverletzungsverfahren gegen American Power Conversion
Corporation ("APC"), einer Zweigniederlassung von Schneider Electric
SA , einen Schadensersatz in Höhe von 10.787.634 US-Dollar
zugesprochen. Bei den Server Technology Klagepatenten handelt es
sich um US-Patentnummer 7043543 (Vertical-Mount Electrical Power
Distribution Plugstrip), erteilt am 9.Mai 2006 und US-Patentnummer
7702771 (Elec
Jede Produktionsstätte verfügt am Standort über einen Prozess für
die Durchführung und Verwaltung von Kalibrierungen. Es können jedoch
viele verschiedene Arten von Kalibrierverfahren vorhanden sein und
sie können sich hinsichtlich Qualität, Effizienz und Produktivität
unterscheiden.
Der Kalibriervorgang beginnt mit der Planung und Zeiteinteilung
der Kalibrierarbeiten und beinhaltet naturgemäss die Durchführung von
Kalibrierungen
CROOZ, Inc. hat BALLOON KINGDOM für iOS-Geräte weltweit in 155
Ländern, einschließlich Japan, auf den Markt gebracht. CROOZ
erwartet, dass dieses Spiel das Interesse eines breiten
Spielerspektrums in der ganzen Welt erwecken wird. BALLOON KINGDOM
wird als Marketingwerkzeug betrachtet und soll CROOZ Informationen
über Trends und das Verhalten von Spielern liefern, die in künftigen
Releases und Promotionsstrategien verwendet werden.
Die MKU GmbH freut sich seine Beteiligung am Fregattenprojekt F125
"Baden-Württemberg" (etwa 7000 Tonnen schwer) bekannt geben zu
dürfen, dass von zwei führenden deutschen Werften (ThyssenKrupp und
Lürssen) mit ca. 650 Millionen Euro je Schiff für die Deutsche Marine
durchgeführt wird. Es ist ein einzigartiges Projekt, das sich durch
verbesserte Überlebenswahrscheinlichkeit auszeichnet. Es sorgt dafür,
dass die Schiffe auch bei schweren Be
FICO, ein führender Anbieter von Predictive
Analytics und Softwarelösungen für Entscheidungsmanagement, hat die
Big Data Analytics-Technologie für Abfrageerstellung und
Kollaboration von Karmasphere übernommen. Diese greift unter anderem
auf die Data Stores von Hadoop zurück. Als Teil der FICO Analytic
Cloud bietet die Technologie Einblicke in Hadoop Big Data.
Die wertschöpfende Gewinnung und Nutzung neuer
Geschäftserkenntnisse aus unterschiedlic
Die ZigBee® Alliance,
ein globaler Zusammenschluss verschiedener Organisationen, die
Wireless-Lösungen für die Energieverwaltung, für Anwendungen im
privaten und gewerblichen Bereich und Endverbraucheranwendungen
entwickeln, teilte heute mit, dass NXP Semiconductors N.V. als
neuestes Mitglied in den Vorstand der ZigBee Alliance aufgenommen
wurde. Hierdurch wird die bestehende Mitgliedschaftsstufe angehoben
und dem Unternehmen der "Förderer"-Status erteil
infoWAN, Microsoft Gold Certified Partner
und Spezialist für Unified Communications sowie Cloud Computing,
nutzt erfolgreich das Potenzial, das Microsoft Lync als moderne
Kommunikationsinfrastruktur für mittelständische Unternehmen bietet.
Insgesamt berät und unterstützt infoWAN bereits über 50 Kunden, die
heute auf eine moderne Infrastruktur mit Microsoft Lync setzen.
Eines der aktuellen Projekte ist die Implementierung einer neuen
Kommunikationsinfrastruk
Der bisherige Vorstandssprecher der Jedox AG,
Kristian Raue, hat seine Anteile an der Jedox AG verkauft und zieht
sich aus dem von ihm und seiner Frau im Jahr 2002 gegründeten
Unternehmen zurück. Käufer der von Raues gehaltenen Aktien sind die
Finanzinvestoren eCAPITAL Partners und Wecken & Cie. Die Vorstände
Matthias Krämer und Bernd Eisenblätter werden das Unternehmen
nahtlos weiterführen.
Die Jedox AG wurde in Freiburg im Jahre 2002 von Kris