NHN Japan Corporation hat
angekündigt, dass es in naher Zukunft die neuen Funktionen
?Startseite" und ?Chronik" (?Home" und ?Timeline") für seine App
?LINE", die App für kostenfreie Anrufe und Textnachrichten,
veröffentlichen wird (http://line.naver.jp/ [http://line.naver.jp/]).
Die Ankündigung wurde während der allerersten Konferenz ?Hello,
Friends in Tokyo" (Hallo, Freunde in Tokio) gemacht, welche in der
neuen Halle Shibuya Hikarie a
OKIO, 3. Juli 2012 /PRNewswire/ – Die NHN Japan Corporation hat die
bevorstehende Implementierung des neuen Plattformdienstes ?LINE
Channel" in seine kostenfreie Telefon- und SMS-App ?LINE"
(http://line.naver.jp/ [http://line.naver.jp/]) bekanntgegeben. Die
Bekanntgabe dieser wichtigen Neuerung erfolgte am 3. Juli bei der
ersten ?Hello, Friends in Tokyo"-Konferenz in der neuen Shibuya
Hikarie Hall. NHN Japan gab an, dass der ?LINE Channel" sich zunächst
an den japanische
CD-adapco brachte vor Kurzem STAR-CCM+ v7.04 auf den Markt, eine
neue Hauptversion seiner multidisziplinären Simulationslösung für den
Engineering-Bereich.
NEW YORK, LONDON und YOKOHAMA, Japan, 3. Juli 2012 /PRNewswire/ —
?Bei der Entwicklung der STAR-CCM+ v7-Serie haben wir drei Ziele: die
weitere Verkürzung des Produktentwicklungszyklus bei den Nutzern, die
Verbesserung ihrer Produktqualität und die Bereitstellung
einzigartiger Einblicke in das Verhalten und die Lei
FARO Technologies,
Inc. , der weltweit zuverlässigste Lieferant von 3D-Messtechnologie,
stellte heute den Prime Arm, das neueste und genaueste Produkt der
FaroArm Linie vor. Der sechsachsige, tragbare Messarm bietet Kunden
ein außergewöhnliches Preis/Leistungsverhältnis, die eine hochgenaue,
ausschließlich für das Abtasten vorgesehen Messlösung für Prüfungen
im Tagesbetrieb und bei routinemäßiger Qualitätssicherung benötigen.
Die SQS Software Quality Systems AG, der weltweit
führende Spezialist für Software-Qualität, startet heute, am 3. Juli
2012, ihr weltweit zugängliches Online-Gewinnspiel "Test 4 Gold"
(www.test-4-gold.com). Dem Sieger winkt als Hauptprämie eine
fünftägige Reise nach London für zwei Personen, die unter anderem
Tickets für das Endspiel der Fußball-Herren am 11. August im
Wembley-Stadion beinhaltet. Teilnehmen können nicht nur
itelligence AG, weltweit führender SAP-Partner im Mittelstand,
gibt heute die 100%ige Übernahme des britischen Unternehmens
Blueprint Management Systems Ltd., London – führender
BusinessObjects-Partner von SAP UK – durch die britische
Tochtergesellschaft itelligence UK mit Sitz in Ascot bekannt. Mit
dieser Übernahme wird sich das Dienstleistungsangebot von itelligence
in Großbritannien in den Wachstumsbereichen Business Analytics und
SAP BusinessObjects noch e
PALO ALTO, Kalifornien, und BRÜSSEL, 3. Juli 2012 /PRNewswire/ —
Wilson Sonsini Goodrich & Rosati, der führende Rechtsdienstleister
für Technologie-, Life-Sciences- und Wachstumsunternehmen weltweit,
gab heute bekannt, dass Christopher Kuner als Senior Of Counsel zur
Kanzlei wechselt. Kuner, ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der
EU-Verordnungen zum Thema Privatsphäre und Datenschutz, war zuletzt
Sozius bei Hunton & Williams. Zukünftig wird er in der Br&uum
Playtech, der internationale Designer, Entwickler und Lizenzgeber
für Software und Dienstleistungen für die Online-, Mobil-, TV- und
landgestützte Glücksspielbranche, war stolz darauf, die Londoner
Märkte heute mit einer Zeremonie an der Londoner Börse zu eröffnen,
da die Aktien des Unternehmens jetzt nicht mehr im AIM, sondern am
Hauptmarkt gehandelt werden.
Oncam Global, Anbieter von Sicherheitslösungen gab heute bekannt,
dass er den 360-Grad Erfinder Grandeye übernommen hat. Um die
Bedeutung dieser Übernahme zum Ausdruck zu bringen, wird das neue
Unternehmen unter Oncam Grandeye firmieren.
Oncam Global erwarb die restlichen 51 % Anteile von Creative
Technology, und übernimmt so die volle Kontrolle über den
Bildtechnik-Spezialisten und reagiert auf de
Die großen deutschen Unternehmen vernachlässigen das Thema
Informationssicherheit, wie eine Studie der Unternehmensberatung A.T.
Kearney zeigt. Die meisten Organisationen verfolgen keine
ganzheitliche Strategie, um ihre Daten und ihr Know-how zu schützen.
Stattdessen verlassen sich die Verantwortlichen häufig auf technische
Einzellösungen, die aber immer nur einen Teil der Gefahr abwehren
können. Daneben fehlen in vielen Unternehmen die organisatorischen
V