Der Handelsausschuss des Europäischen Parlaments hat das Acta-Abkommen abgelehnt. 19 der 31 Parlamentarier sprachen sich bei der Abstimmung am Donnerstag gegen den Erlass des Vertrages aus. Zuvor war das Abkommen bereits von mehreren wichtigen Ausschüssen abgelehnt worden. Die Entscheidung im Handelsausschuss gilt als richtungsweisend für die Abstimmung im Europäischen Parlament am 4. Juli, womit das Acta-Abkommen wohl nicht in Kraft treten wird. Es soll Verstöße g
20. Juni 2012 – Spezialisierte
Unternehmensberatungen mit Fokus auf einzelne Branchen laufen großen,
global aufgestellten Beratungsfirmen in Deutschland den Rang ab. Das
ist das Ergebnis der Studie "Hidden Champions des Beratungsmarktes
2012", die das Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 7/2012, EVT 21.
Juni) exklusiv vorstellt. In der aktuellen Untersuchung der
Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB)
werteten die 481 befragten Führun
20. Juni 2012 – Der Vorstandsvorsitzende der GfK,
Matthias Hartmann, will den Nürnberger Marktforscher zum
internationalen Beratungshaus ausbauen. "Beratung wird ein
zusätzliches Geschäft neben der traditionellen Analyse sein", sagte
Hartmann im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe
7/2012, EVT 21. Juni). "Marktforscher werten bislang vor allem aus,
was passiert ist. Aber die Wirtschaft benötigt immer mehr
Informationen in Echtzeit. U
Studie von Iron Mountain und PwC: Finanzunternehmen nehmen
Informationsrisiken auf die leichte Schulter
Zahlreiche europäische Finanzdienstleister setzen sensible und
vertrauliche Informationen einem hohen Risiko aus, da sie die
Wirksamkeit ihrer Datenschutz- und Informationsmanagement-Strategien
nicht überprüfen oder solche erst gar nicht im Einsatz haben. Dies
ergab eine Studie* von Iron Mountain [http://www.ironmountain.de/?ut
m_source=release&utm_medium=nwswrDE&am
Bit9 erklärt die Technologie von Flame und bespricht, was an dieser
fortschrittlichen, hartnäckigen Bedrohung einzigartig ist – und wie
man sie stoppen kann
LONDON, 20. Juni 2012 /PRNewswire/ — Bit9 [https://www.bit9.com/],
der Weltmarktführer bei hochmodernen Schutzmaßnahmen (Advanced Threat
Protection), wird am 26. Juni 2012 um 14 Uhr und 19 Uhr BST einen
Webcast mit dem Titel ?The Future of Cyber Espionage: Don–t Get
Burned by –Flame– and Other Advanced Persistent T
Spieler kämpfen weltweit um den Einzug in das wichtigste und
älteste internationale E-Sports-Turnier und Festival in den
beliebtesten Titeln
SEOUL, Südkorea, 20. Juni 2012 /PRNewswire/ — World Cyber Games
[http://www.wcg.com/], Inc. (WCG), Veranstalter des führenden
internationalen Videospiel-Wettbewerbs und Festivals, gibt heute die
ersten Spieletitel für das WCG 2012 Grand Final in China bekannt.
Neues Software-Upgrade unterstützt Vermögensverwalter im Umgang mit
globalen Vorschriftsänderungen und Marktvolatilität und verbessert
gleichzeitig Transparenz und betriebliche Effizienz
BOSTON, 20. Juni 2012 /PRNewswire/ — Eagle Investment Systems LLC,
ein führender Anbieter von Finanzdienstleistungstechnologie und eine
Tochtergesellschaft von BNY Mellon, gab heute bekannt, die
Eagle-Version 12.0 komme ab Ende Juni in den Handel. Das Eagle
V12.0-Technologie-Upgrade b
Die USA und Israel haben einem Zeitungsbericht zufolge den Computervirus "Flame" entwickelt. Dies berichtet die "Washington Post" in ihrer Online-Ausgabe und beruft sich dabei auf mit dem Vorgang vertraute Personen. Demnach sei "Flame" entwickelt worden, um eine "heimliche Landkarte der iranischen Computernetzwerke" anzufertigen, die Computer von iranischen Beamten zu überwachen und das iranische Atomprogramm zu stören und zu verlangsamen, schrei
——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
infoWAN, Microsoft Gold Certified Partner
und Spezialist für Unified Communications sowie Cloud Computing,
veranstaltet im Juli 2012 drei kostenfreie Workshops zum Thema
"Neuerungen und Nutzen von Microsoft System Center 2012 und Microsoft
Windows Server 2012". Dabei erläutern die Experten von infoWAN
konkrete Einsatzszenarien inklusive Live-Demonstrationen, geben einen
Überblick über die Funktionalitäten der Software und zeigen auf, wie
Unternehmen eine Pr