Gigamon erweitert Garantien auf alle GigaVUE-Data-Access-Switches und G-TAP-Netzwerk- TAPs

Gigamon(R),
führender Anbieter von Data-Access-Lösungen, kündigte heute eine
Fünf-Jahres-Garantie auf Hardware für alle Anwendungen der Typen
GigaVUE(R) (http://www.gigamon.com/gigamon-products) und G-TAP(R)
(http://www.gigamon.com/g-tap-network-tap) an.

Die neue Garantie betrifft alle Hardware-Komponenten von Chassis
bis zu Transceivern und macht das umfangreiche Engagement von Gigamon
deutlich, höchste Qualität bei Design, Herstellung und Prüfungen d

Softwareverband erwartetÜbernahmeschlacht

Eine weltweite Übernahmeschlacht bei
den Herstellern von Online-Computerspielen erwartet die
Software-Initiative Deutschland e.V. (SID;
www.softwareinitiative.de). Besonders gefragt werden die Anbieter von
Browsergames und Socialgames sein, mutmaßt der deutsche
Softwareverband. Die aktuelle Bewertung des Spieleanbieters Zynga
("Farmville") mit derzeit 7 bis 9 Mrd. Dollar sei ein Maßstab für die
Bewertung von Spieleherstellern. Der von der Software-Initiative z

Gigamon(R) gibt intelligentes Netzwerk-TAP für –Always On—Datenzugriff bekannt

RSA-Konferenz, Stand
Nr. 539 – Gigamon(R), der weltweit führende Anbieter von
Datenzugangslösungen, gab heute von der RSA-Konferenz die neue
G-TAP(R)A-Reihe bekannt. Das G-TAP-ATX-Gerät ist das erste Produkt
aus einer Reihe von "Always On"-Netzwerk-TAPs, das eine
fortschrittliche Architektur zur Entfernung des TAPs als Fehler
innerhalb des Netzwerkes beinhaltet.

G-TAP-ATX ist ein erweitertes Vollduplex-Kupfer-TAP, das
verschiedene erstklassige Leistungsformen fü

SUPER RTL steigert die Performance einer IT-Applikation durch die Verwendung von Qure für SQL Server

DBSophic, ein
innovativer Anbieter für Performance-Management Produkte für
datenbank-zentrierte Applikationen, hat den erfolgreichen Einsatz von
Qure für SQL Server ( http://www.dbsophic.com/product) bei SUPER RTL
bekanntgegeben. SUPER RTL ist der führende deutsche Fernsehsender für
Kinder zwischen 3 und 13, erreicht 97% der 35 Millionen deutschen
TV-Haushalte, und erzielt einen Bruttoumsatz von über 250 Millionen
Euro.

Qure für SQL Server ist das erste Pro

Interbrand erhält Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2011 / Für das Redesign von CSC wird Interbrand mit dem Deutschen Designpreis in Silber geehrt

Interbrand gehört zu den diesjährigen Gewinnern
beim Designpreis der Bundesrepublik Deutschland. Am vergangenen
Freitag hat der Rat für Formgebung im Rahmen der Eröffnung der
Ambiente die höchste offizielle Auszeichnung für Design in
Deutschland verliehen. Für das Rebranding für das
Technologieunternehmen CSC erhielt Interbrand die begehrte
Designtrophäe in Silber.

Die Jury begründet ihr Entscheidung mit den Worten: "Kennen Sie
CS

PC-WARE mit VMware EMEA Infrastructure Virtualization Competency Award ausgezeichnet

VMware hat das ICT-Dienstleistungsunternehmen
PC-WARE bei den Partner Network Awards in der Kategorie EMEA
Infrastructure Virtualization Competency ausgezeichnet. Der Preis
folgt der Ernennung von PC-WARE zum EMEA Solution Provider of the
Year im vergangenen Jahr und wurde im Rahmen der VMware Partner
Exchange 2011, der jährlichen Partner-Veranstaltung des
Virtualisierungsspezialisten, am 9. Februar in Orlando (USA)
überreicht.

Robert Ebner, Vice President Software PC-WARE,

Heiko Rudolph und Christoph Baumgartner neu im Board of Directors der ISECOM

Das Institute for Security and Open
Methodologies (ISECOM) hat Heiko Rudolph und Christoph Baumgartner in
das Board of Directors berufen. Ab sofort verstärkt die non-profit
Organisation ISECOM das Board of Directors. ISECOM ist eine offene
Community, die sich der praktischen Security Awareness widmet und mit
dem «Open Source Security Testing Methodology Manual» (OSSTMM) eine
weltweit anerkannte Methode zur Planung und Durchführung von
Sicherheitsüberprüfungen

IT-Trends 2011: Unternehmen investieren wieder in Innovation / CIOs geben Web 2.0 künftig mehr Gewicht

Jahrelang wurden den IT-Abteilungen die Gelder für
Neuentwicklungen gekürzt. In diesem Jahr erhöhen Unternehmen aus
Deutschland, Österreich und der Schweiz wieder die
Innovationsbudgets: Und zwar um 1,7 Prozentpunkte auf nunmehr 16,3
Prozent der Gesamtausgaben. Investiert wird vor allem in die
Entwicklung neuer Software, das zeigt die IT-Trends-Studie 2011, für
die Capgemini im Oktober 2010 die IT-Verantwortlichen von 173
Großunternehmen im deutschsprachige

Cloud Computing – Die Private Cloud / Cloud Computing – Die Hybrid Cloud (mit Bild)

Cloud Computing – Die Private Cloud / Cloud Computing – Die Hybrid Cloud (mit Bild)

Private Clouds beschränken sich auf virtualisierte Rechenzentren
derselben Organisation. Im Unterschied zu Public Clouds sind in
privaten Clouds Qualitätskriterien wie Sicherheit, Performance und
Verfügbarkeit garantiert. Eine Private Cloud erfordert eine
IT-Landschaft, die auf allen Infrastrukturebenen (Server, Speicher,
Netzwerk) durchgängig virtualisiert ist. Hauptmerkmal einer Cloud ist
die Fähigkeit, prinzipiell jeden IT-Infrastrukturdienst als
On-Demand-S

Drei europäische Unternehmen in Konkurrenz bei der Sanierung eines kanadischen Flughafengeländes

Drei europäische
Teams – SWECO aus Stockholm (Schweden), KCAP aus Rotterdam (die
Niederlande) und Foster and Partners aus London (Vereinigtes
Königreich) – gehören zu den fünf Teams, die darum wetteifern, einen
Masterplan zur Sanierung des Flughafengeländes im Stadtzentrum von
Edmonton (Kanada) bereitzustellen.

Die Teams stossen in diesem Wettbewerb um die Gestaltung eines
Masterplans zu Perkins + Will, Vancouver (Kanada) und BNIM, Kansas
City (USA). Der Wettbewerb w