Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier und führender
Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen, und
Splunk, Inc. schließen eine Technologie-Allianz. Dies ermöglicht die
Unterstützung von Unternehmen bei der Visualisierung ihrer
IT-Infrastruktur sowie beim besseren Schutz vor Cyber-Angriffen. Über
ein zentrales Dashboard liefert die Qualys App für Splunk® Enterprise
Bedrohungsinformationen und Warnmeldungen in Echtzeit. Das Qualy
Mehr als 180 Experten aus Politik,
Wirtschaft und Wissenschaft trafen sich am vergangenen Mittwoch im
Allianz Forum zur zweiten "Sicherheitskonferenz am Brandenburger Tor
– STATE OF SECURITY", einer Veranstaltung von KÖTTER Security und
German Business Protection (GBP) in Kooperation mit der Allianz SE.
Im Fokus der Betrachtungen zur Sicherheitslage im Herbst 2015 stand
neben der Zukunftsfähigkeit der Europäischen Union (EU) speziell die
Gefahr von Wirtschaftsspio
Mit teils einfachen Mitteln können sich Einbrecher unbemerkt
Zugang zu Garagen und Wohnhäusern verschaffen. Die Polizei rät zur
Überprüfung der Handsender und einem zeitnahen Austausch von
unsicheren Geräten.
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigen die Einbruchszahlen
rasant. Dabei nutzen Einbrecher immer häufiger eine bislang
unterschätzte Sicherheitslücke. Das Öffner-Signal vieler Handsender
von Garagentoren lässt sich in e
Anwender kompromittieren die Sicherheitsmaßnahmen in Unternehmen
indem sie dieselben Passwörter für verschiedene Systeme nutzen und
diese sogar an Außenstehende weitergeben
Centrify, ein führender Anbieter von Lösungen zur Absicherung von
digitalen Identitäten vor Cyber-Angriffen, gibt heute die Ergebnisse
einer Umfrage bekannt, die am Messestand von Centrify auf der
Internet-Security-Messe it-sa 2015 durchgeführt wurde, die vom 6. bis
8. Okt
Der globale Experte für sichere mobile
Kommunikation Secusmart und die Tata Power Strategic Engineering
Division (SED), die Teil des multinationalen indischen Mischkonzerns
Tata Group ist, haben eine umfassende Zusammenarbeit für den
indischen Markt angekündigt. Die beiden Unternehmen haben ein Term
Sheet (eine Absichtserklärung) unterzeichnet, das den Rahmen für die
Partnerschaft festlegt. Ziel der Zusammenarbeit ist die Beurteilung
des Designs, der Entwicklung u
SANS goes German: Mit dem Kurs FOR508
"Advanced Digital Forensics and Incident Response" lädt das SANS
Institut vom 9. bis 14. November 2015 ins Novotel Frankfurt City in
die Mainmetropole ein. Mit dem weltweit ersten, deutschsprachigen
Trainingsevent schlägt SANS hierzulande eine völlig neue Richtung
ein, um die wachsende Nachfrage bei Teilnehmern aus Deutschland,
Österreich sowie der Schweiz zu decken.
Beinahe 40 Prozent aller PCs in Deutschland sind mit
Schadsoftware verseucht. Durchschnittlich befinden sich auf den
infizierten Rechnern zehn verschiedene Viren, Würmer, Trojaner oder
sonstige Schädlinge. In einem Fall wurden auf einem einzigen System
sogar mehr als 1.000 Schädlingsprogramme gefunden. Diese Zahlen nennt
eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. (www.eco.de)
aufgrund aktueller Analysen zur "Lage der CyberCrime-Nation". "Aller
Aufkl&
Ein harmlos aussehender USB-Stick, mal eben in den Mac gesteckt,
kann zur bösartigen Waffe werden, wenn Kriminelle eine
Sicherheitslücke im USB-Standard ausnutzen. Weder ein Virenscanner
noch die Sicherheitsmechanismen von Apples Betriebssystem können
einen derartigen Angriff verhindern. Auch das neue Betriebssystem OS
X 10.11 El Capitan bietet keinen Schutz, schreibt das Apple-Magazin
Mac & i in seiner aktuellen Ausgabe 5/2015.
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) blicken optimistisch
auf ihre aktuellen Geschäftsentwicklungen und sehen viele Chancen in
unterschiedlichen Unternehmensbereichen. Laut der dritten jährlichen
KMU-Umfrage der Zurich Versicherung setzen sie nach wie vor
insbesondere auf die Erschließung neuer Kundensegmente. So sieht im
Jahr 2015 ein Drittel der Mittelständler (32 Prozent) die größte
Chance für das eigene Unternehmen in der Ansprache
TeamDrive-Chef Volker Oboda: "Freie Wahl für freie
Kunden beim Serverstandort"
Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland wirft
erneut Standortfragen auf
Es gibt Stimmen, die die Schweiz als das "datensicherste Land der
Welt" bezeichnen mit der Begründung, dass die Schweiz nicht zur EU
gehört und somit keine Übermittlung von Daten zwischen EU- und
US-Geheimdiensten und sonstigen Behörden zu befürchten ist. Genau