Neue SaaS-Option von Acrolinx:“Acrolinx IQ in der Cloud“
Flexibilität für alle Unternehmen, die Wert auf Inhaltsqualität legen – neue Plattform zur Nutzung von Acrolinx IQ
Flexibilität für alle Unternehmen, die Wert auf Inhaltsqualität legen – neue Plattform zur Nutzung von Acrolinx IQ
Schnellere Time-to-market für neue Produkte und Tarife / Einfache Anbindung interaktiver Portalfunktionalitäten in FirstSpirit CMS
Professionelles Content Management erweitert Collaboration-Plattform / Für Multisite-Management und mehrsprachige Webprojekte in SharePoint-Umgebungen
Über ein neues Trainings-Programm erhalten Techniker eine anerkannte Akkreditierung für die führende offene Plattform für Content Management.
Hüttenzauber mit mehr als 30 Kunden
München, 19.09.2011 – Alfresco, die offene Plattform für Social Content Management, und die WeWebU Software AG, der Hersteller des OpenWorkdesk, haben ihre globale Technologiepartnerschaft bekannt gegeben. Zusammen bieten sie die Open Source Alternative für transaktionales Content Management: den WeWebU OpenWorkdesk auf Alfresco.
WeWebU hat den OpenWorkdesk, eine Suite von Composite Content Applications, via CMIS (Content Management Interoperability Services) nahtlos in die Alfre
Web2Touch ermöglicht interaktive eBooks und fungiert als eReader, Lern- und Autorensystem.
Köln, 30. August 2011 – Das Climate Service Center des Helmholtz-Zentrums Geesthacht setzt bei der neuen Webplattform www.klimanavigator.de auf imperia. Die Content Management Lösung der Imperia AG fungiert nun als zentrales Redaktionssystem. Es stellt eine benutzerfreundliche Schnittstelle für das Online User Management zur Verfügung, über das die beteiligten Klima-Institutionen und -Verbünde einfach administriert werden können. Darüber hinaus bietet im
· Basis für 35 unternehmensweite Internetauftritte mit 20 Sprachvarianten· Effizienzsteigerung und Kosteneinsparungen durch zentrale Datenhaltung mit FirstSpirit
Köln, 30. Juni 2011 – Die Imperia AG freut sich über einen weiteren Neukunden: Europas führendes Hotelportal HRS hat sein bestehendes Content Management System (CMS) abgelöst und setzt ab sofort auf imperia 9. Es fungiert nun als weltweites HRS-Redaktionssystem, in dem Content in 32 Sprachen erstellt wird. Die Redaktionsoberfläche wurde durch die imperia-GUI (Graphical User Interface) vereinfacht und HRS-spezifisch gestaltet. Der prozessorientierte Workflow bewirkt zudem