contrango gewinnt Digitalisierungsexperten als Co-Founder

Digitaler Lösungsmanager erweitert Führungsteam und Kompetenzen
Digitaler Lösungsmanager erweitert Führungsteam und Kompetenzen
MES und IIoT: Erfolgsduo für die datengetriebene Fertigung. Modernste Maschinenparks erheben aktuelle Fertigungsdaten, allerdings sorgen erst MES dafür, dass aus diesen Daten auch Informationen werden. Voraussetzung hierfür sind funktionsfähige Schnittstellen und Standardisierung, deshalb treibt gbo datacomp Standardisierung voran.
Augsburg, 13.09.2022 "Integration ist der Schlüssel zu einer datengetriebenen Zukunft in der Fertigung", beginnt Michael Möll
Daten dienen als Grundlage für strategische Entscheidungen& helfen, Risiken zu minimieren. Besonders räumliche Daten können unschätzbaren Mehrwert entfalten.
Die Firma HRV aus Hamburg unterstützt Unternehmen auf ihrem Weg in das digitale Accounting mithilfe künstlicher Intelligenz, Workflows, ERP-Systemen und Schnittstellen zu Fremdsystemen.
BMBF fördert mit dem Projekt"Toolbox Datenkompetenz" (TBDK) den Aufbau von Datenkompetenzen mit 8,79 Mio. Euro
Ein Modul der becosEPS Familie
-Stärkung der Marktposition als Softwareanbieter für Datenmigrationen sowie Datenmanagement im SAP-Umfeld.
-Kunden erhalten 360°-Blick auf ihre Systemlandschaften für Transformation, Datenqualität, Datenmanagement und Compliance.
-Erweiterung der Softwareplattform und Ausbau des Cloud-Geschäfts sind Teil der Wachstumsstrategie ELEVATE.
Heidelberg, 29. Juni 2022 – Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führ
Digitale Ausgabe: Wirtschaftszeitung TREND REPORT" Digitale Transformation": Zwischen Sicherheit und Innovation
Ministerbesuch im PFALZKOM-Rechenzentrum
Worauf Nutzer achten sollten