Treffen der Biometrie-Community in Deutschland: Auf der diesjährigen Darmstadt Biometrics Week kommen Forschende und Anwender aus aller Welt zusammen. Im Rahmen der fünftägigen Veranstaltungsserie vom 18. bis 22. September tauschen sie sich zu aktuellen Forschungsergebnissen und Branchentrends aus. Im Fokus stehen unter anderem die Themen Morphing, Presentation Attack Detection sowie der Schutz der Privatsphäre in biometrischen Anwendungen. Anm
REWION, das herstellerunabhängige und neutrale IT-Beratungshaus, ist stolz darauf, die Erweiterung seines Dienstleistungsangebots, um Datenschutzberatung bekannt zu geben. Mit dieser strategischen Erweiterung reagiert das Unternehmen auf die steigenden Anforderungen im Bereich Datenschutz und unterstreicht sein Engagement, seinen Kunden eine umfassende generalistische und datenschutzkonforme Beratung anzubieten.
Als verantwortungsbewusstes Beratungshaus legt REWION großen Wert auf de
Die Digitalisierung hat dazu geführt, dass ein Großteil des Alltags und Geschäftslebens der Menschen online stattfindet – potenziell geschützt durch Hunderte von Passwörtern, biometrischen Daten, PINs oder andere Formen der Authentifizierung. Dabei kann die Bedeutung von Cybersicherheit in der digitalen Welt heute nicht hoch genug eingeschätzt werden. Angesichts der rasanten technologischen Entwicklung und der zunehmenden Zahl von Cyberbedrohungen stehen Unternehme
Geburtsdaten von Gesellschaftern, Privatadressen von Geschäftsführern, teilweise sogar Originalunterschriften: Solche sensiblen Informationen über viele Unternehmen und Personen sind im Handelsregister mittlerweile für jedermann ohne Registrierung abrufbar. Die Unternehmensverbände AAN, AIW und WVS rufen deshalb zur Prüfung auf – denn es gibt einen Anspruch, von dem viele noch nicht wissen: Die Dokumente können ausgetauscht werden.
Das Ende der Cookie-Ära rückt näher und viele Marketers verzweifeln. Auf eine weitere Fristverlängerung hoffen und eine drohende Datenpleite hinnehmen oder umsatteln und auf andere Lösungen setzen? Wie Unternehmen am besten mit dem Third-Party-Aus umgehen – und diese Chance qualitativ nutzen – verrät Jörn Bittner, Senior Consultant bei ProCampaign.
Die Third-Party ist vorbei – zumindest sollte sie das schon seit langem sein. Da Google das Ende des Trackings M