Die mehr als eine Million Mitglieder der in finanziellen Nöten steckenden Krankenkasse Vereinigte IKK müssen einen Zusatzbeitrag von acht Euro zahlen. Der SPD-Politiker Klaus Brandner bestätigte der Zeitung "Die Welt" (Samstagausgabe) einen entsprechenden Beschluss des Verwaltungsrats der Kasse. Der Zusatzbeitrag solle rückwirkend ab dem 1. April erhoben werden, sagte Brandner. Gleichzeitig bekomme die Kasse Finanzhilfen von mehreren Millionen Euro von anderen Innun
Wegen der Weigerung, eine Kleine Anfrage zu beantworten, prüft die Linksfraktion im Bundestag jetzt eine Klage gegen die Bundesregierung. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstagausgabe) berichtet, hatte die Linke zwölf Fragen und über 40 Unterfragen zu terroristischen Straf- und Ermittlungsverfahren vor 1980 gestellt. Nach Berechnungen der Regierung hätte die Beantwortung mehr als fünf Jahre gedauert. Dies geht laut Zeitung aus der Begründung der Bunde
Der CDU-Politiker Jens Spahn hat Krankenkassen, die Versicherte der insolventen City BKK abweisen, mit scharfen Sanktionen gedroht. "Das kann bis zur persönlichen Haftung der Vorstände gehen", sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion dem Berliner "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe). Dass eine Kasse vom Markt verschwinde, sei nichts Schlimmes, betonte Spahn. "Unsäglich" sei nur das Verhalten anderer Kassen gegenüber Betroffenen. F&
Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) hat die Errichtung einer Pilot-Anlage zur Produktion von Lithium-Ionen-Batterien in Ulm vereinbart. Mit der Förderung dieser Produktionsanlage soll Deutschland zu einem führenden Anbieter für Elektromobilität werden. Schavan erklärte, dass "leistungsfähige und bezahlbare Batterien" eine "zentrale Voraussetzung für alltagstaugliche Elektrofahrzeuge" seien. Demnach sei die künftige Pilotpro
Der Volkswagen-Konzern hat in den ersten vier Monaten des Jahres weltweit seine Auslieferungen um 13,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum steigern können. Wie der Wolfsburger Autobauer mitteilte, wurden 2,66 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert. Ein Plus verzeichnet das Unternehmen auch für den Einzelmonat April, in dem 690.900 Fahrzeuge verkauft wurden. Das waren 14,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In der Vertriebsregion Westeuropa übernahmen 703.000 Kunden ein neues F
In Bremen plädiert gut eine Woche vor der Bürgerschaftswahl eine klare Mehrheit für Kontinuität sowohl bei der Regierungskoalition als auch beim Bürgermeister. Wenn schon am kommenden Sonntag gewählt würde, käme die SPD in einer Projektion für das ZDF-Politbarometer auf 37 Prozent. Die CDU würde nur noch 19 Prozent erreichen, die Grünen würden sich deutlich auf 24 Prozent verbessern, die Linke fiele auf 6 Prozent zurück, die FDP w&
In Deutschland sind im Jahr 2009 bei mehr als der Hälfte (52 Prozent) der Paare mit mindestens einem minderjährigen Kind beide Partner berufstätig gewesen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Das "traditionelle Rollenmuster" des erwerbstätigen Vaters und der Mutter, die zuhause Kinder betreut, wurde lediglich von 31 Prozent der Paare gelebt. Die umgekehrte Variante – die Mutter arbeitet und der Vater betreut das Kind – kam nur bei sechs Prozent d
Die deutsche Wirtschaft hat wieder Fahrt aufgenommen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum Vorquartal um 1,5 Prozent. Damit wurde das Vorkrisenniveau von Anfang 2008 bereits jetzt wieder überschritten. Im vierten Quartal 2010 hatte es nur ein moderates Wirtschaftswachstum gegeben von 0,4 Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2010 gegeben. Im Vorjahresvergleich legte die Wirtschaftsleistung so stark zu wie noch nie
Die deutsche Wirtschaft ist ersten Quartal 2011 um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal gewachsen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.
Die deutsche Wirtschaft ist ersten Quartal 2011 um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gewachsen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.