Symposion Soundaffinities: Klang-Affinitäten mit der Türkei
Tagung, Workshops und Konzerte zur transkulturellen Musikforschung und ihrer pädagagogischen Anwendung vom 27. – 29. Juni 2013 an der Hochschule für Musik Detmold
Tagung, Workshops und Konzerte zur transkulturellen Musikforschung und ihrer pädagagogischen Anwendung vom 27. – 29. Juni 2013 an der Hochschule für Musik Detmold
Herausforderungen und Chancen des regionalen Zubaus Erneuerbarer Energien
?Böses Deutschland – Gutes Deutschland? von Frank LaMotta analysiert auf beeindruckende Weise die rechtliche und moralische Schuld der Deutschen
?Mut zur Leidenschaft? von Thorsten Kunde ist ein spannender Essayband, der sich mit wichtigen Veränderungen und Problematiken unserer Gesellschaft beschäftigt.
Früher und heute an Morgen denken, warum Steuern zahlen, welche Idee steckt dahinter?
Reinalgenzuchtanlagen in industrieller Modulbauweise ermöglichen in Deutschland eine kontinuierliche Algenzucht und Ernte für den internationalen Markt
Eric Mozanowski führt in Berlin / Leipzig und Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen die Vortragsreihe zum Thema Denkmalschutz in Deutschland fort. Aus dem Kreis der Teilnehmer kam der Wunsch wichtige Wissensmodule auch im Internet zu veröffentlichen. Dies ist Teil 37, welcher sich mit der Verwendung von Materialien der Verputzung betrug.
Haltbarkeit und Oberflächenbehandlung von Putz
Neben der Haltbarkeit ist für die Denkmalpflege auch die Oberflächenbehand
Aktuelle Umfrage von Corel in Deutschland gibt Aufschlussüber das Kaufverhalten im Bereich Software
Griechischer Ministerpräsident Samaras spricht bei offizieller Eröffnung
Fürth, Mai 2013 – Die Isento GmbH – IT-Beratung & Services mit Sitz in Fürth, stellt im Juni einen Softwareentwickler aus Spanien ein, der ihr von der in Sevilla ansässigen Firma UINTUIN SL vermittelt wird. Damit erweitert Isento ihren Mitarbeiterstamm um eine weitere qualifizierte IT-Fachkraft und die UINTUIN SL etabliert sich mit ihrem Programm Talentotic als Vermittler von spanischen IT-Fachkräften auf dem deutschen Markt.
Aufgrund der bekannten schlechten wirtschaftl