Internet of Things: Bestehende Produktionsanlagen nachrüsten

Die Digitalisierung der Produktion und Internet of Things (IoT) stellen Unternehmen mit älteren Produktionsmaschinen vor große Herausforderungen. Doch auch fünf Jahrzehnte alte Anlagen lassen sich in moderne Digitalisierungsstrategien einbinden. Das zeigt ein Anwendungsbeispiel der mayato GmbH, ein Unternehmen im Verbund der Positive Thinking Company. mayato Geschäftsführer Dr. Marcus Dill stellt das Szenario des Herstellers von […]

Leitfaden zur erfolgreichen Einführung von künstlicher Intelligenz in Unternehmen

Leitfaden zur erfolgreichen Einführung von künstlicher Intelligenz in Unternehmen

Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz im Allgemeinen sind schon seit einiger Zeit in aller Munde. Während das Thema KI in den Medien im Vordergrund steht, ist den meisten (ganz besonders der Führungsetage) immer noch nicht ganz klar, wie maschinelles Lernen am besten angewendet wird bzw. was zur Umsetzung alles benötigt wird. Der kostenlose Leitfaden als […]

Mobilität neu denken

Zahlreiche Branchen und Unternehmen sind im Laufe der Geschichte gescheitert, weil sie den innovativen neuen Wege, die die Welt einschlug, nicht gefolgt sind. Kodak, einst der Erfinder der digitalen Fotografie, verließ sich zu sehr auf sein Filmgeschäft – und wurde schließlich von seinen Mitbewerbern überholt. Das Gleiche gilt für die US-Modekette Sears, die den Übergang […]

Woran Sie faire Führung erkennen – Dr. Ulrich Wiek über Orientierungshilfen für faires Führen

In seinem neuen Buch „Fairness als Führungskompetenz“ zeigt Dr. Ulrich Wiek auf, wie Unternehmen ein gemeinsames Fairness-Verständnis schaffen und den Rahmen für ein faires Miteinander abstecken können. Eine zentrale Herausforderung bei der Umsetzung von Fairness ist die Entscheidung, welche Interessen in welcher Form berücksichtigt werden sollen, damit die Führungskräfte und MitarbeiterInnen Verfahren und Ergebnisse als […]

So geht Wachstum: 12.000 Besucher beim Nürnberg Digital Festival 2018

So geht Wachstum: 12.000 Besucher beim Nürnberg Digital Festival 2018

Und sie sind Beleg dafür, wie sehr der digitale Wandel die Menschen bewegt. Im Vergleich zum Vorjahr besuchten 50 Prozent mehr Interessierte die 170 Veranstaltungen. Wir sprachen mit Ingo Di Bella, einem der Hauptorganisatoren des Festivals, über die Gründe für diesen rasanten Höhenflug und die wichtigsten Learnings der Stunde. WFN: Früher Nürnberg Web Week, jetzt […]

Hyland als „Leader“ im Gartner Magic Quadrant für Content-Services-Plattformen positioniert

Hyland als „Leader“ im Gartner Magic Quadrant für Content-Services-Plattformen positioniert

Berlin, 10. Dezember 2018 – Hyland wurde als „Leader“ im Gartner Magic Quadrant für Content-Services-Plattformen positioniert. Der Report, der nun zum zweiten Mal erschienen ist, entstand als Weiterentwicklung des Gartner Magic Quadrant für Enterprise-Content-Management, in dem Hyland sieben Jahre in Folge als „Leader“ eingestuft wurde. Im Report zum Gartner Magic Quadrant für Content-Services-Plattformen werden Anbieter […]

Fünfte Vorstandskonferenz der Versicherungswirtschaft

Die Versicherungsbranche sieht sich aktuell mit einem durchwachsenen wirtschaftlichen Umfeld konfrontiert. Vor schwierigen Herausforderungen steht insbesondere die Lebensversicherung. Die ZZR-Zuführungserfordernisse belasten die Gewinn- und Verlustrechnung, Bestandsübertragungen rufen ein kritisches Medienecho hervor, regulatorische Anpassungen befinden sich zum Teil in der Schwebe. Bewegung entsteht zudem durch die fortschreitende Digitalisierung. Zwar haben sich Schreckensszenarien, nach denen InsurTechs das […]

SEF Smart Electronic Factory e.V. mit Praxisbeitrag auf dem Digital-Gipfel 2018

SEF Smart Electronic Factory e.V. mit Praxisbeitrag auf dem Digital-Gipfel 2018

Limburg a.d. Lahn, 7. Dezember 2018 – Die Industrie 4.0-Initiative „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ ( www.smartelectronicfactory.de) erhielt eine Stimme auf dem Digital-Gipfel 2018 der Bundesregierung. Dies unterstreicht die hohe Bedeutung des Vereins, wenn es um die Digitalisierung in der deutschen Industrie geht. Maria Christina Bienek, Geschäftsführerin des „SEF Smart Electronic Factory e.V.“, erläuterte auf […]