Der Arbeitsplatz in der Zukunft

Der Arbeitsplatz in der Zukunft

Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Früher saß man meist noch mit Ärmelschonern in düsteren Büros. Man erledigte Tag für Tag von 8 bis 17 Uhr dieselben eintönigen Tätigkeiten. Am Anfang eines jeden Monats wurde dann der Lohn entweder in der Lohntüte überreicht oder auf das Konto des Mitarbeiters gebucht. Die Zeiten haben sich […]

Digitalisierung als Chance im Handwerk

Digitalisierung als Chance im Handwerk

Der Würth Konzern ist mit über 70.000 Mitarbeitern einer der größten Player der Zulieferindustrie im Handwerk. In einem Interview mit Internet-Marketing im Handwerk spricht Moritz Schwarz, der Sales Director E-Business International der Adolf Würth GmbH & Co. KG, über Digitalisierung, digitale Beschaffung und Digitalmarketing. Zusätzlich schaut er auf das Internet und Social Media und erklärt […]

Akteure 4.0 – Planspiel für Industrie 4.0 Mitarbeiter

Akteure 4.0 – Planspiel für Industrie 4.0 Mitarbeiter

Digitalisierung ist in aller Munde, aber längst nicht in den Köpfen all derer, die in ihrer täglichen Arbeit davon betroffen sein werden. Das von der Schaltzeit GmbH gemeinsam mit weiteren Partnern des „Innovationsnetzwerks Produktionsarbeit 4.0“ entwickelte Bildungskonzept „Akteure 4.0“ richtet sich primär an den Werker. Schaltzeit war federführend in der Entwicklung und Produktion des Planspiels […]

Asseco-Lösung APplus zum „ERP-System des Jahres“ gekürt

Karlsruhe, 19.10.2017 – Im ERP-System schlägt das Herz der Unternehmens-IT. Das gilt auch in Zeiten der digitalen Transformation. Mehr noch: Mit den richtigen, innovativen Funktionalitäten spielt ein ERP-System eine entscheidende Rolle bei der Digitalisierung der Unternehmen und ihrer Geschäftsmodelle. Genau diese Funktionalitäten, zum Beispiel im Bereich Industrie 4.0, zeichnen die ERPII-Lösung APplus von Asseco Solutions […]

JAGGAER spricht über „Big Picture in Digital Procurement“ am BME Symposium 2017 in Berlin

Wien | Berlin, 17. Oktober 2016 – JAGGAER, der Anbieter der weltweit umfangreichsten Source to Pay-Lösung (S2P) für den direkten und indirekten Einkauf, ist auf dem 52. BME-Symposium von 09.-11. November 2016 in Berlin erstmals mit seinem neuen Marktauftritt, aber in gewohnt starker Manier vertreten. Die Themen des BME-Symposiums sind brennender denn je: Einkaufsmanager und […]

„DIGITALE REGIONEN – HEUTE UND MORGEN“ atene KOM-Halle auf dem BROADBAND WORLD FORUM 2017

„DIGITALE REGIONEN – HEUTE UND MORGEN“ atene KOM-Halle auf dem BROADBAND WORLD FORUM 2017

Unter dem Motto „Digitale Regionen – heute und morgen“ bringt die atene KOM GmbH in einer eigenen Halle erstmals Aussteller und Unternehmen der Branche und mit einem eigenen Kongressprogramm (Halle 23A) auch relevante Meinungsgeber aus Kommunen, Zweckverbänden und Landkreisen sowie öffentliche Institutionen und Ländervertreter zusammen. Auf unterschiedlichen Themeninseln, in Workshops, Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen geben wir […]

Die neue Einfachheit: Alaris S2000 Scanner-Serie

Die neue Einfachheit: Alaris S2000 Scanner-Serie

(Mynewsdesk) Die neue Alaris S2000 Scanner-Serie wurde konsequent für die dezentrale Digitalisierung entwickelt. Papierdokumente dort zu erfassen und direkt in die digitalen Workflows zu integrieren, wo sie ins Unternehmen gelangen, beschleunigt die Geschäftsprozesse. Die Einsatzbereiche sind vielfältig, sei es im direkten Kundenkontakt, in Filialen oder bei Außendienstmitarbeitern ? für die Anlage von Neukunden, für Schadensmeldungen […]

Die Akademie der Deutschen Medien präsentiert ihr Jahresprogramm 2018

Weiterbildung rund um Medien, Digital Change, Innovation und E-Business Das neue Jahresprogramm 2018 der Akademie der Deutschen Medien ist ab sofort in Print und als Download verfügbar. Das Weiterbildungsangebot mit über 250 Seminaren und Zertifikatskursen richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die sich systematisch für die veränderten Aufgaben und neuen Berufsbilder in […]

Versicherungen: Neue Technologie bringt Anbieter und Kunden näher zusammen

Schon lange setzen Versicherer intern auf neue Technologie. Big Data Analysen etwa unterstützen die Risikobewertung. Die Zurich macht nun einen weiteren Aspekt der digitalen Transformation zur Chefsache: Die Schnittstelle zum Kunden, das digitale Frontend. Denn hier liegt für CEO Mario Greco eine große Chance: “Die Distanz zum Kunden wird durch neue Technologie eliminiert,” sagte Greco […]

Limtronik: „Digitalisierung schafft Arbeitsplätze“

Limtronik: „Digitalisierung schafft Arbeitsplätze“

Limburg, 16. Oktober 2017 – Industrie 4.0, künstliche Intelligenz und technologischer Fortschritt – drei Faktoren, die die Wirtschaft der Zukunft prägen. Die zunehmende Digitalisierung bringt neue Berufe und Arbeitsplätze hervor. Die Limtronik GmbH ( www.limtronik.de) zeigt, wie der digitale Wandel in einer Elektronikfabrik neue Jobprofile und Ausbildungsberufe schafft. Die Limtronik-Auszubildenden werden von Beginn an mit […]