Querdenken zur Zukunftsgestaltung – Erfolg durch Veränderung

Technikzeitalter – so nennt der ein oder andere unsere heutige Zeit
Technikzeitalter – so nennt der ein oder andere unsere heutige Zeit
Diskussionsbeitrag von Heiko Brunzel, Bauunternehmer aus Velten, Brandenburg
Industrie 4.0 in der Praxis: Von Big Data Analyticsüber IoT-Service bis MES-Appliance
Digitalisierung: Kaum ein Bereich des alltäglichen Lebens – privat oder in der täglichen Arbeit – ist frei davon.
afb gibt den Launch der Microsite "Finance Business Next" bekannt. Dieses Portal bietet Informationen über aktuelle Herausforderungen, Trends und Lösungsansätze zum Thema Digitalisierung.
XINO Scanner digitalisieren mehr als neun Millionen Dokumente der Landesbank Baden-Württemberg
Je besser Firmen die digitale Transformation gelingt, desto stärker der Zuwachs an Stellen / Studie unter den mehr als 2000 Großunternehmen durch etventure
Schnell auf Veränderungen im Markt zu reagieren, gehört zu den größten Herausforderungen von Unternehmen. Die Zyklen der technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen werden jedoch immer kürzer, ihr Ausmaß immer größer. Unternehmen werden mit völlig neuen Fragestellungen konfrontiert. Die DEx-Werkstatt „Digitale Transformation und Demografischer Wandel – Wie Sie Ihr Unternehmen fit machen!“ bietet Führungskräften die Mögl
Smart Meter sollen die Energiewende unterstützen. Den Kosten für die intelligenten Zähler muss aber auch ein adäquater Nutzen gegenüberstehen, der klar geregelt werden sollte.
Stuttgart, 01.03.2016 – Home-Office, bewegliche Arbeitszeiten oder bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie – Mitarbeiter wünschen sich mehr Flexibilität und Gestaltungsspielräume in Bezug auf ihre Arbeitsabläufe. Sie möchten weitestgehend selbst entscheiden können, wann, wo und wie sie arbeiten. Individualität spielt eine große Rolle. Doch welchen Einfluss hat diese Entwicklung auf bestehende Unternehmensprozesse oder betriebsinterne Systeme, etwa zur