BDL-Präsident: Erleichterungen auch für kleine Leasing-Gesellschaften
BDL eröffnete Vertretung in Brüssel | EU-Politiker betonen Bedeutung von Leasing für die Unternehmensfinanzierung in Europa
BDL eröffnete Vertretung in Brüssel | EU-Politiker betonen Bedeutung von Leasing für die Unternehmensfinanzierung in Europa
Die zunehmende Digitalisierung im Bereich des Gesundheitswesens birgt mögliche Risiken und Bedenken (wie Datenschutz, Verringerung des Patienten-Kontaktes, etc.), aber vor allem auch enorme Chancen: Gesundheitsdienstleistungen können bei gleichbleibender oder besserer Qualität effektiver ausgeführt und damit die Gesundheitskosten gesenkt werden.
Zusammenarbeit mit dem Steuerberater wird vereinfacht
Unic präsentiert Benchmark-Studie zur digitalen Kundennähe der elf größten Schweizer Krankenkassen
Mit innovativer Organisationsentwicklung die Herausforderungen der Digitalisierung meistern!
Der Megatrend der Digitalisierung ist derzeit in aller Munde und es wird immer deutlicher, welche Herausforderung er für Unternehmen bedeuten wird. Die Auswirkungen auf die einzelne Organisation sind grundlegend und gehen weit über die IT hinaus. Gekennzeichnet ist die Digitalisierung durch ein hohes Maß an Komplexität und Dynamik. Daher wird in der Umsetzung ein geordnetes Aba
– Die Digitalisierung bringt neue Arbeitsformen und Prozesse hervor – mit Chancen und Herausforderungen für Unternehmen aller Branchen.
– TA Triumph-Adler kooperiert mit der Berliner Gründerszene, um neue digitale Lösungen für Kunden des Unternehmens zu erarbeiten.
– Die neuen Partner erhalten von TA Triumph-Adler Zugang zu Kunden sowie Vertriebs-Know-how. Die Kunden erhalten im Gegenzug entsprechende Lösungen rund um neue Technologien.
Nürnberg, 09.06.2016. Die TA
Nach dem erfolgreichen Start ihrer Veranstaltungsreihe hat WOGRA nun den Termin für das „2. Forum Digitale Transformation“ bekannt gegeben. Das Event wird am 20.September.2016 wieder im Haus St. Ulrich in Augsburg stattfinden.
POOL4TOOL zieht positive Bilanz
BVMW und Händlerbund begrüßen die Abschaffung der Störerhaftung durch den Bundestag, wünschen sich aber klarere Formulierung im Gesetzestext
BVMW und Händlerbund begrüßen die Abschaffung der Störerhaftung durch den Bundestag, wünschen sich aber klarere Formulierung im Gesetzestext