Vernetzung, Agilität, Disruption: Chancen und Risiken digitaler Transformation

Vernetzung, Agilität, Disruption: Chancen und Risiken digitaler Transformation

Menschen, Prozesse und IT stehen vor einem radikalen Strukturwandel: Industrie 4.0 bringt neue Organisationskonzepte, Businessmodelle und Produktwelten hervor. Globale Wertschöpfungsketten werden über Unternehmensgrenzen hinweg komplett vernetzt. Das Management von Disruption rückt in den Fokus. Risiko: Traditionelle Erfolgsstories und Denkmuster verlieren rasant an Wert, Unternehmen müssen innerhalb neuer Rahmenbedingungen agieren und funktionieren. Vernetzung, Kollaboration

Industrie 4.0 ohne digitale Transformation? Ein No-Go.

Berlin/Hannover, 22.02.2016: "Wir haben Digitalisierung satt", heißt es bei OPTIMAL SYSTEMS am Messestand J18 in Halle 3 während der CeBIT 2016, die unter dem Motto: "d!conomy – join, create, succeed" steht. Der Softwarespezialist stellt beste Rezepte vor, mit sich Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau für ihre tägliche Arbeit stärken können. Die Top-Zutat bildet die Software enaio, die Enterprise-Content-Management-Software von OPTIMAL

QM-Lösungen und E-Akten der DMSFACTORY stoßen auf Besucherinteresse bei der IT&MEDIA Darmstadt

Einen neuen Besucherrekord verzeichneten die Veranstalter des 4. IT&Media FUTUREcongress im darmstadtium am 11. Februar 2016. „Business 4.0 – Digitalisierung für den Mittelstand“ hieß das Motto der diesjährigen Veranstaltung. Dies kann die DMSFACTORY bestätigen und verzeichnete unter den rund 2.500 Besucher/innen ein großes Interesse an ihren Themen „Elektronische Aktenlösungen“ und „Qualitätsmanagement-Lösungen“.

Webinarreihe der Cintellic Consulting Group – März 2016

Webinarreihe der Cintellic Consulting Group – März 2016

Informieren Sie sich online und kostenlos in knapp 30 Minuten über die modernen Themen des Kunden- und Kampagnenmanagements. Profitieren Sie dabei von den Praxiserfahrungen der Cintellic-Experten. In unserer Webinarreihe geben wir Ihnen über Live-Präsentationen wesentliche Einblicke in die aktuellen Trends, Methoden und Möglichkeiten in den einzelnen Bereichen des Kunden- und Kampagnenmanagements und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre CRM-Strategie entsprechend darauf anpassen sollte