Führungskräfte aus Banken diskutieren IT-Strategien, KI und Cloud beim Branchen-Event in Frankfurt
Wie Banken veraltete IT-Strukturen modernisieren und dabei zukunftsfähige und regelkonforme Technologien implementieren können, steht im Fokus des Banking Transformation Day 2025. Die Veranstaltung findet am 9. Juli 2025 im F.A.Z. Tower in Frankfurt am Main statt.
Die vom FINANCE Magazin und Sopra Financial Technology organisierte Veranstaltung beleuchtet zentrale Herausforde
Heute endet die Frist für die Anbindung aller stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen an die Telematikinfrastruktur (TI). Doch nur ein kleiner Teil der Einrichtungen ist tatsächlich angeschlossen. Dass dies nicht am mangelnden Interesse liegt, zeigen die Ergebnisse der aktuellen Umfrage der BAGFW. Knapp 90 Prozent der befragten Einrichtungen haben sich bereits aktiv auf den Weg in die Telematikinfrastruktur gemacht.
Eine aktuelle Umfrage der BAGFW unter 1460 Einrichtungen
Der führende Schweizer E-Signatur-Anbieter Skribble entwickelt mit busitec, einem deutschen Digitalisierungspartner mit Fokus auf Microsoft-Lösungen, einen cloud-basierten Konnektor, der rechtssichere Unterschriften direkt aus Microsoft 365, SharePoint, Dynamics 365, Teams und weiteren Anwendungen ermöglicht. Der Skribble Sign Connector richtet sich gezielt an kleine und mittlere Unternehmen, die ihre administrativen Prozesse einfach und effizient digitalisieren und automatisieren
Vom Assistentenüber den Copiloten hin zum Autopiloten: JAI ist ein von Menschen gesteuerter KI-Dirigent, der das Supply Chain Management auf eine neue Stufe hebt
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland nimmt weiter Fahrt auf: Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) erprobt gemeinsam mit dem Dortmunder IT-Dienstleister Materna den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Unterstützung in der Softwareentwicklung. Grundlage ist dabei KIPITZ, das KI-Portal des ITZBund, kombiniert mit leistungsstarker Software von NVIDIA AI Enterprise, eines Schlüsselakteurs der globalen KI und Hochleistungs-IT. Ziel des Pi