Ab sofort können Kunden des Online-Händlers OTTO ihre Einkäufe mit paydirekt direkt von ihrem Girokonto bezahlen. Pünktlich zum Start des Weihnachtsgeschäfts schaltet damit das erste Unternehmen der Otto Group das Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen live. paydirekt baut seinen Anteil in der Spitzengruppe der E-Commerce-Händler in Deutschland damit auf rund 20 Prozent aus. Für […]
„Jeder will sein Geld in vielversprechende Firmen stecken. DropDeck will die Hürden beseitigen, die durchschnittlichen Investoren die besten Gelegenheiten vorenthalten“, sagte CEO Alon Vo. „Für diesen Zweck gibt es bereits verschiedene Plattformen, aber wir wollen das bevorzugte Modell anbieten. DropDeck ist eine Komplettlösung, die das Modell der Firmenbeteiligung weltweit auf den Kopf stellt.“ Immer mehr […]
Deloittes Online-Shop ist die weltweit einzige Bezugsquelle für individuelle Benchmark-Berichte, generiert durch künstliche Intelligenz. Ab heute heißt der Deloitte Webshop DeloitteSmartReports.com (https://deloittewebshop.com/). Unter http://www.DeloitteSmartReports.com kann jedermann individuelle Benchmark-Berichte mit den neuesten Erkenntnissen zu bestimmten Branchen oder Geschäftszweigen beziehen. Das derzeitige Angebot umfasst Risiko- und Strategieberichte sowie den Security Quickscan. Die hochgenauen und höchst aussagekräftigen Berichte […]
Der VW-Abgasskandal hält die Autowelt seit September 2015 in Atem. Im Zusammenhang mit dem Software-Update beteuerte der VW-Konzern bisher mehrfach, dass den betroffenen Kunden durch die kostenlose Umrüstung keine Nachteile entstehen würden. Eine interne Umfrage des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) kommt allerdings zu einem ganz anderen Ergebnis. Rund 43 Prozent der befragten Konsumenten stellten nach […]
Der Experte für digitale Finanztechnologien Wirecard hat für den Kunden Lidl einen Geschenkkarten-Webshop in Deutschland gelauncht. Wirecard übernimmt die komplette Distribution inklusive Logistik und Handling sowie die Herausgabe und technische Zahlungsabwicklung der Karten, die bisher nur in den Filialen erworben werden konnten. Möglich ist das durch übergreifendes Knowhow im Bereich digitale Bezahlsysteme, Risikomanagement und Banking. […]
Laut neuer Prognosen des führenden Zahlungsunternehmens Worldpay werden eWallets bis 2021 Banküberweisungen als beliebteste Zahlungsmethode im eCommerce abgelöst haben. In seinem jährlichen Bericht zur globalen Zahlungsabwicklung stellt Worldpay dar, dass eWallets wie PayPal, Apple Pay oder Android Pay Banküberweisungen langsam überrunden. Diese sind bislang die beliebteste Art der Online-Bezahlung für Produkte und Services in Deutschland. […]
TerraPay (https://www.terrapay.com/), der weltweit erste mobile Zahlungsschalter, und Wari (https://www.wari.com/en.html), eine globale Plattform, die digitale Finanzdienstleistungen anbietet, haben zur Festigung des Geldtransfer-Ökosystems in 35 afrikanischen Schlüsselmärkten ein strategisches Partnerschaftsabkommen unterzeichnet. Die Partnerschaft soll globale Geldtransferunternehmen mit mobilen Geldbörsen und Bankkonten in Afrika vernetzen. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160829/402033LOGO ) Zur Unterstützung dieses Vorhabens werden Kunden folgende Dienstleistungen angeboten […]
Im Dezember findet in der Hauptstadt Estlands die größte nordeuropäische Konferenz für Kryptowährung und Blockchain Moontec 17 (http://moontec.io/registration/) statt. Mehr als 50 Branchenexperten aus aller Welt werden sich über ihre Erfahrungen bei der Entwicklung und Förderung Blockchain-basierter Produkte austauschen und den Einfluss solcher Technologien auf Geschäftsprozesse in allen möglichen Branchen diskutieren. (Logo: http://mma.prnewswire.com/media/595973/Moontec_Logo.jpg ) (Photo: […]
N26 gibt heute die Expansion nach Großbritannien in der ersten Jahreshälfte 2018 bekannt. N26 hat Banking für das Smartphone neu gestaltet. Die mobile Bank bietet Zugang zu Finanzprodukten, eine einzigartige User Experience und ist somit eine vollwertige Alternative zu anderen Girokonten. N26 verzeichnet in den 17 Märkten der Eurozone, in denen die mobile Bank tätig […]
Suning Commerce Group („Suning Commerce“) – ein Unternehmen, das auf der Liste der Fortune Global 500 steht und zum chinesischen Handelsriesen Suning Holdings Group („Suning“ oder „der Konzern“) gehört – konnte laut des soeben veröffentlichten Finanzberichts eine enorme Steigerung des Nettogewinns um 321,23 % in den ersten drei Quartalen dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr […]