Procera Networks führt bahnbrechende RAN Perspectives-Lösung für Mobilfunkbetreiber ein

Procera Networks
[http://www.proceranetworks.com/], Inc. , das globale Unternehmen,
dessen Schwerpunkt auf dem Teilnehmererlebnis liegt, gab heute die
Einführung von RAN Perspectives bekannt, einer bahnbrechenden neuen
Lösung zur Optimierung des Teilnehmererlebnisses, das sich an
Betreiber von mobilem
[http://www.proceranetworks.com/insights/mobile-operators] Breitband
richtet und Echtzeitortung sowie Kenntnisse über die Erlebnisqualität
beim Funkzugangsnetz ermög

Neues Widerrufsrecht: 82 von 100 größten Online-Shops bieten weiterhin Gratis-Retouren

– Neue EU-Richtlinie ohne Folgen: Mehrheit der Internet-Shops in
Deutschland – darunter Amazon, Otto und Zalando – übernimmt
Rücksendekosten weiterhin
– Nur bei 14 Online-Shops der deutschen Top 100 – vor allem
Technik- und Elektronik-Anbieter – muss der Kunde Kosten für
Retouren selbst tragen*
– deals.com Studie bestätigt: Kostenloser Rückversand ist
wichtiges Entscheidungskriterium fürs Online-Shopping

Seit dem 13. Juni 2014

ConCardis OptiPay ermöglicht Händlern Kartenzahlungen mit dem Smartphone

Der erfahrene Experte für die bargeldlose
Zahlungsabwicklung ConCardis bietet ab sofort ein Terminal für
Kartenzahlungen via Smartphone an. ConCardis führt damit als erstes
deutsches Acquiring-Unternehmen eine händlerbasierte
Mobile-Payment-Lösung ein. Die flexible, einfache und sichere
Kartenzahlungslösung ist eine preisgünstige und zukunftsweisende
Alternative für Händler, die bislang kein klassisches Kartenterminal
genutzt haben. Aber auch m

Steuerbehörden nehmen Amazon weltweit ins Visier

Amazon drohen heftige Steuernachzahlungen.
Als erstes geht Frankreich konkret gegen den Online-Händler vor. Dies
berichtet die Fachzeitschrift TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe)
unter Berufung auf eine Pflichtmitteilung des US-Konzerns an die
US-Börsenaufsicht SEC. Demnach hat die französische Steuerbehörde dem
E-Commerce-Giganten vorgeschlagen, für die Kalenderjahre 2006 bis
2010 rund 186 Mill. Euro inklusive Zinsen und Strafgebühren zu
überweisen. Damit

WE Fashion bei Tradebyte

WE Fashion bei Tradebyte

WE Fashion steigert mit Unterstützung von Tradebyte den Ausbau seiner Online-Aktivitäten, um sich noch breiter im E-Commerce zu platzieren. Neben seinen eigenen Online-Shops in Belgien, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden präsentiert WE jetzt sein Sortiment auf Amazon.de. Die Softwarelösung TB.One verwaltet den gesamten Datentransfer von Produkt- und Auftragsdaten. Weitere Integrationen auf Plattformen wie LaRedoute und Zalando sind in Planung.

Die SaaS-Lösung

Verbraucherbedarf an Schutz vor Identitätsdiebstahl wächst mit der Beliebtheit der neusten Smart-Technologieprodukte – Biometrisch sichere, digitale Geldbörse ersetzt Abhängigkeit von Kreditkarten

Die Biometrikbranche expandiert und wird einflussreicher, da sich
mehr und mehr Verbraucher im Hinblick auf Online- und
Einkaufszahlungen digitalen Technologien zuwenden und dabei nach
Datensicherheit und Bequemlichkeit streben: NXT-ID, Inc. , Google
Inc. , LifeLock Inc. , Visa Inc. , Apple Inc. and Fortinet Inc.

NXT-ID, Inc. (OTCQB: NXTD), ein Unternehmen für biometrische
Authentifizierungstechnologien, das sich auf den wachsenden
Mobile-Commerce-Markt konzentriert und an de

Schnell, einfach und sicher online bezahlen / Sparda setzt als erste deutsche Bankengruppe auf MasterPass von MasterCard – Einführung noch 2014

Die Gruppe der Sparda-Banken setzt als
erste Bankengruppe in Deutschland für Zahlungen im Internet auf
MasterPass vom Zahlungs- und Technologieunternehmen MasterCard. Diese
neue Zahlungstechnologie macht das Bezahlen für Verbraucher online,
mobil und später auch im stationären Handel einfacher und schneller.
Noch im Jahr 2014 sollen die 700.000 MasterCard-Inhaber der
Sparda-Banken von der sicheren und zukunftsweisenden Lösung
profitieren. Anwenden können die K