Die Antwort heisst E-Invoicing

Kostensenkungspotenziale realisieren mit der automatisierten Rechnungsverarbeitung
Kostensenkungspotenziale realisieren mit der automatisierten Rechnungsverarbeitung
London, 29. Mai 2012 – Europaweit könnten insgesamt mindestens 40 Milliarden Euro jährlich* eingespart werden, wenn in der Verwaltung und in anderen öffentlichen Einrichtungen die Umstellung auf elektronischen Geschäftsverkehr und elektronische Rechnungsstellung stärker gefördert würde. Allein in Deutschland belaufen sich die möglichen Einsparungen auf 6,5 Milliarden Euro**. Dies belegt eine aktuelle von Ricoh gesponserte Studie von Billentis. In der Studi
Dortmund, 27. April 2012. Die Bedeutung von Sicherheit und Datenschutz in der Informationstechnologie (IT) hat mit der steigenden Komplexität von Geschäftsprozessen in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Einerseits müssen Netzwerke und Daten vor Angriffen von außen geschützt werden, andererseits sind Datenschutz und rechtliche Grundlagen häufig nicht ausreichend bekannt. Diesen Themen widmet sich der erste Westfalen-Kongress am 30. Oktober 2012.
Die Tagung z
Neues Veranstaltungsformat in Dortmund: Westfalen-Kongress informiertüber Sicherheit und Recht in der IT
Ergebnisse der neuen Marktstudie von Bruno Koch, Billentis
RR Donnelley Schweiz feiert 30 Jahr-Jubiläum
Swiss International Air Lines gestaltet mit Basware Rechnungsbearbeitung weltweit transparent und verkürzt Durchlaufzeit um mehrere Wochen.
Kunden der First Businesspost profitieren vom weltweiten Netzwerk beim elektronischen Rechnungsaustausch
Behrens&Schuleit unterstützt profitablen Rechnungstausch
First Businesspost ist Gründungsmitglied der European E-Invoicing Service Providers Association (EESPA)