BWL-Tools berufsbegleitend studieren

BWL-Tools berufsbegleitend studieren

Kombination von Fernstudium und Präsenzübungen nach"Blended-Learning"-Konzept/Studiengänge"Betriebswirtschaft","Finanz-management"und"Immobilienökonomie"starten am 15. Oktober 2012 zum 28. Mal

„Planspiele im Methoden-Mix“ – Attraktives Programm beim Europäischen Planspielforum und SAGSAGA-Netzwerktreffen im September

„Planspiele im Methoden-Mix“ – Attraktives Programm beim Europäischen Planspielforum und SAGSAGA-Netzwerktreffen im September

Im September 2012 gibt es zwei Planspiel-Tagungen in Köln, die vom Zentrum für Managementsimulation (ZMS) der DHBW Stuttgart in Kooperation mit der SAGSAGA (dem deutschsprachigen Planspielfachverband) organisiert und moderiert werden. Am 25. September findet das Europäische Planspielforum auf der PLE-Konferenz im Rahmen der Zukunft Personal statt. Auf dem SAGSAGA-Netzwerktreffen am 24. September können verschiedene neue Planspiele angespielt und ausprobiert werden.

GFN AG präsentierte Erfolgsmodell auf der AFCEA 2012

GFN AG präsentierte Erfolgsmodell auf der AFCEA 2012

Köln, 15. Juni 2012 (gopi): Die GFN AG präsentierte auf der AFCEA 2012 ihr Erfolgsmodell der mobilen Schulungen: mit über 500 Notebooks und 250 Fachdozenten liefert die GFN AG bundesweit über 100.000 Teilnehmertage pro Jahr. Im Zentrum stehen Schulungen für die Microsoft Office 2010 Serie, also Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Auch Lotus Notes und SharePoint Schulungen nehmen einen Teil der Office Weiterbildungen ein.

Fachkraft IT-Services: Ihre Chance als Quereinsteiger in der IT

Hannover, 06. Juni 2012 (same): Die diesjährige CeBIT hat gezeigt, dass das Thema Fachkräftemangel in der Branche umfassend diskutiert wurde. Laut Bitkom gibt es derzeit 38.000 offene Stellen für IT-Spezialisten. Dazu kommt noch ein erheblicher Bedarf an Arbeitskräften mit Basisqualifikationen wie z.B. in der Kundebetreuung und im Telefonsupport. Das sind gute Nachrichten für jeden, der einen Einstieg in die IT sucht.

Die GFN AG möchte dabei unterstützen und b

1 21 22 23 24 25 28