Mit der Umfirmierung in Alpina Partners und
der Übernahme der Anteile der WHEB Group durch die Partner, wurde der
Schritt in die Unabhängigkeit vollzogen. Alpina Partners beteiligt
sich an innovativen mittelständischen Wachstumsunternehmen mit
technologischen Alleinstellungsmerkmalen. Der Beteiligungsschwerpunkt
liegt auf Unternehmen in der DACH-Region in den Bereichen: Software
und IT, Elektronik und Mechatronik, Innovative Materialien und
Spezialchemie, Fertigungstechnologie
– "Strategisch und finanziell attraktives Angebot"
– Weltmarktführer bei intelligenter Stauplanung und
Ladungsrechnern
– Cargotec ist idealer strategischer Partner für INTERSCHALT
Die Deutsche Private Equity GmbH (DPE) hat ihre
Mehrheitsbeteiligung an der INTERSCHALT maritime Systems AG an die
finnische Cargotec Corporation veräußert. INTERSCHALT ist ein
führender Anbieter von spezialisierter Software und entsprechenden
Dienstleistun
Zum Jahresbeginn kann sich die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co.KG
zum vierten Mal in Folge über gleich zwei renommierte
Arbeitgeberauszeichnungen freuen. Das Nachrichtenmagazin Focus kürte
das Unternehmen zu einem der 100 besten Arbeitgeber Deutschlands –
insgesamt wurden 1.000 Unternehmen bewertet. WAGO erreichte in seiner
Branche Elektronik/Elektrotechnik den 7. Platz; in der Kategorie
"Großunternehmen" ist der der Anbieter von elektrischer Verbindungs-
un
Tablets stehen vor allem für Unterhaltung. Doch
lassen sie sich auch als mobiles Arbeitsgerät nutzen – wenn man sie
mit dem richtigen Zubehör zum bürotauglichen Ersatz für Notebook und
PC aufrüstet.
Der Touchscreen eines Tablets lässt sich intuitiv mit den Fingern
bedienen. Wer allerdings längere Texte auf der virtuellen
Display-Tastatur schreiben will, gerade im Büroalltag, wird eine
echte Tastatur schnell vermissen. Praktisches Zubehö
In der Industrie 4.0 erhalten Roboter Fähigkeiten, um mit Menschen und anderen technischen Systemen zu kooperieren. Fraunhofer zeigt in diesem Jahr mit dem DUPLOcator wie eine Maschine selbst erkennt was zu tun ist.
Wenn digitale Technologien Einzug in die Produktion finden, dann spricht man von der "4. Industriellen Revolution" oder der Industrie 4.0. Hierdurch sollen vor allem Spezialanfertigungen und geringe Stückzahlen eines Produkts kosteneffizient erstellt werden. St&a
– Führender Anbieter von Multistandard-RFID-Lesegeräten
– DPE wird neuer Mehrheitsgesellschafter
– Dynamisches Wachstum im Markt industrielle Anwendungen geplant
Die DPE Deutsche Private Equity (DPE) erwirbt die
Mehrheitsbeteiligung an der ELATEC Gruppe, dem in Haar bei München
ansässigen und weltweit führenden Anbieter von
Multistandard/Multifrequenz-RFID-Lesegeräten.
RFID-Technologie ermöglicht die eindeutige Authentifizierung
individue
Prodapt, ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das sich
in erster Linie auf die Kommunikationsbranche konzentriert, ist zur
Bereitstellung von branchenspezifischen IoT-Lösungen eine
strategische Partnerschaft mit dem großen Kommunikationsdienstleister
Sprint eingegangen. Die Partnerschaft bietet Sprint die Möglichkeit,
bei der Entwicklung von Lösungen für Sprint-Firmenkunden fortan auf
die Softwareprodukte, Plattformen und Integrationskompetenz v
MultiDimension Technology (http://www.multidimensiontech.com/) Co.,
Ltd. (MDT), ein führender Anbieter von Magnetsensoren mit
Spezialisierung auf Tunneling-Magnetoresistive-Sensoren (TMR-Sensoren
(http://www.dowaytech.com/en/sensor.html), Sensoren, die den
magnetischen Tunnelwiderstand nutzen), wird mit
TMR1340/TMR1341/TMR1343/TMR1345 eine Reihe von magnetischen
TMR-Schaltsensoren mit extrem niedrigem Stromverbrauch und kleiner
Hysterese auf den Markt bringen, deren Schaltpunkt zwisc
Ansgar Hinz (50) wird zum 1.4.2016 Mitglied des VDE-Vorstands und
zum 14.4.2016 neuer Vorstandsvorsitzender des VDE. Er tritt die
Nachfolge von Dr. Hans Heinz Zimmer an, der altersbedingt in den
Ruhestand geht. "Mit Ansgar Hinz haben wir einen international
erfahrenen Manager gefunden, der auf zahlreiche Erfolge in der
Geschäftsfeld- und Organisationsentwicklung sowie der Steuerung
dezentraler Einheiten weltweit zurückblicken kann", verkündet Dr.
Bruno Jacobfe