Peloton, der weltweit führende Anbieter von Softwarelösungen zur Verwaltung von Bohrloch-Lebenszyklusdaten für die Energiebranche, freut sich bekannt zu geben, dass die Peloton-Plattform als bevorzugte Lösung von Microsoft für die Verwaltung von Bohrloch-, Produktions- und Geodaten anerkannt wurde.
Peloton ist der einzige Softwareanbieter weltweit, der seinen Kunden eine integrierte Lösung in drei Bereichen bietet: Bohrlochdaten, Lebenszyklus von Produktionsdaten u
Peloton, der weltweit führende Anbieter von Softwarelösungen zur Verwaltung von Bohrloch-Lebenszyklusdaten für die Energiebranche, freut sich bekannt zu geben, dass die Peloton-Plattform als bevorzugte Lösung von Microsoft für die Verwaltung von Bohrloch-, Produktions- und Geodaten anerkannt wurde.
Peloton ist der einzige Softwareanbieter weltweit, der seinen Kunden eine integrierte Lösung in drei Bereichen bietet: Bohrlochdaten, Lebenszyklus von Produktionsdaten u
Peloton, der weltweit führende Anbieter von Softwarelösungen zur Verwaltung von Bohrloch-Lebenszyklusdaten für die Energiebranche, freut sich bekannt zu geben, dass die Peloton-Plattform als bevorzugte Lösung von Microsoft für die Verwaltung von Bohrloch-, Produktions- und Geodaten anerkannt wurde.
Peloton ist der einzige Softwareanbieter weltweit, der seinen Kunden eine integrierte Lösung in drei Bereichen bietet: Bohrlochdaten, Lebenszyklus von Produktionsdaten u
Peloton, der weltweit führende Anbieter von Softwarelösungen zur Verwaltung von Bohrloch-Lebenszyklusdaten für die Energiebranche, freut sich bekannt zu geben, dass die Peloton-Plattform als bevorzugte Lösung von Microsoft für die Verwaltung von Bohrloch-, Produktions- und Geodaten anerkannt wurde.
Peloton ist der einzige Softwareanbieter weltweit, der seinen Kunden eine integrierte Lösung in drei Bereichen bietet: Bohrlochdaten, Lebenszyklus von Produktionsdaten u
Peloton, der weltweit führende Anbieter von Softwarelösungen zur Verwaltung von Bohrloch-Lebenszyklusdaten für die Energiebranche, freut sich bekannt zu geben, dass die Peloton-Plattform als bevorzugte Lösung von Microsoft für die Verwaltung von Bohrloch-, Produktions- und Geodaten anerkannt wurde.
Peloton ist der einzige Softwareanbieter weltweit, der seinen Kunden eine integrierte Lösung in drei Bereichen bietet: Bohrlochdaten, Lebenszyklus von Produktionsdaten u
Peloton, der weltweit führende Anbieter von Softwarelösungen zur Verwaltung von Bohrloch-Lebenszyklusdaten für die Energiebranche, freut sich bekannt zu geben, dass die Peloton-Plattform als bevorzugte Lösung von Microsoft für die Verwaltung von Bohrloch-, Produktions- und Geodaten anerkannt wurde.
Peloton ist der einzige Softwareanbieter weltweit, der seinen Kunden eine integrierte Lösung in drei Bereichen bietet: Bohrlochdaten, Lebenszyklus von Produktionsdaten u
Der Energiekonzern E.ON SE hat die PSI Software AG mit der Implementierung von Redispatch-2.0-Komponenten auf Basis von PSIsaso/DSO beauftragt. Diese bieten neben der Koordination des neuen Planungsprozesses auch hochwertige Netzmodellprognosen im Leitsystemumfeld und leitsystemnahen Lösungen. Damit können die erweiterten Anforderungen an den Redispatch-Prozess aufgrund der Novelle des neuen Netzausbaubeschleunigungsgesetzes (NABEG 2.0) verlässlich zum 1. Oktober 2021 umgesetzt we
BorsodChem, einer der führenden Hersteller von Kunststoffrohstoffen und anorganischen Chemikalien in Europa, liefert eine Reihe hochwertiger Produkte an nachgelagerte Industrien, insbesondere in den Bereichen Bau, Automobil, Möbel, und Bekleidungsindustrie. Ziel des Unternehmens ist es, Marktführer für Polyvinylchlorid (PVC) in Zentral- und Osteuropa (CEE) zu werden, um neue und profitable Marktmöglichkeiten in der gesamten Region zu erschließen. Und in den kommend
Cloud-Apps, Cloud-APIs, Optimierungstools und Eingabemöglichkeit großer Datenmengen treiben die industrielle digitale Transformation voran.
Zugriff auf OLI – jederzeit und von überall
Die neue OLI-Plattform V11 stellt einen weltweiten Cloud-Zugriff auf praxiserprobte Elektrolyt-Technologien für die digitale Transformation bereit. Erstmals können Feld-Ingenieure und Operatoren per Cloud auf fünf Jahrzehnte bahnbrechender Innovationen der Elektrolytchemie zugreifen
Vor wenigen Tagen hat die Deutsche Bahn eine Kooperation mit Siemens für den Bau eines Wasserstoffzuges vorgestellt. Es ist eines aus einer Vielzahl von Wasserstoff-Projekten, die aktuell von der Wirtschaft in Angriff genommen werden. Allerdings: in vielen Bereichen ist die rechtskonforme Umsetzung noch Zukunftsmusik. Derzeit sind Sektoren wie die Automobilindustrie oder der Transportsektor in der Entwicklung von Wasserstoff-Lösungen Hoffnungsträger. Energiepolitisch gilt Wasserst