Energiespar-Contracting: dena startet Beratungen in 20 ausgewählten Kommunen und Bundesländern

– Ergebnisse ausschlaggebend für Auswahl künftiger Vorbildprojekte Die Deutsche Energie-Agentur (dena) startet Orientierungsberatungen in Liegenschaften von 20 Kommunen und Bundesländern im Rahmen des Modellvorhabens „Co2ntracting: build the future!“. In ihren Beratungen prüfen spezialisierte, durch die dena beauftragte Projektentwickler, ob sich die Liegenschaften für Energiespar-Contracting (ESC) eignen und wie groß die Einsparpotenziale sind. Die Ergebnisse der […]

Greenpeace-Kletterer protestieren im Tagebau Garzweiler gegen Verschleppung des Kohleausstiegs Keine Abschaltungen in Sicht – Milliardenpoker statt Klimaschutz

Am Vortag des globalen Klimastreiks und wenige Tage vor Beginn der UN-Klimakonferenz protestieren 60 Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace im RWE-Braunkohletagebau Garzweiler gegen weitere Verzögerungen beim Abschalten klimaschädlicher Kohlekraftwerke. Seit den frühen Morgenstunden fordern die Klimaschützer auf einem 96 Meter hohen Schaufelradbagger mit einem 60 Quadratmeter großen Banner: „Klimakrise: Kohle abschalten!“ Vor dem Bagger entrollten […]

Städte spielen zentrale Rolle für Energiewende und Klimaschutz

– dena-Projekt Urbane Energiewende: Städte und Kommunen bieten großes Potential zur Reduzierung von THG-Emissionen – Praktische Umsetzung erfordert strategischen Rahmen Durch den hohen Energiebedarf, den starken Ressourcenverbrauch, die hohe Dichte an Infrastrukturen und die Vielzahl von Akteuren bieten Städte und Kommunen exzellente Hebel, um die Treibhausgasemissionen (THG) signifikant zu reduzieren und die 2030er-Klimaziele zu erreichen. […]

Immobilienanzeigen: wenn Angaben zum Energiehaushalt fehlen / „Marktcheck“ im SWR Fernsehen (VIDEO)

SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin „Marktcheck“ am Dienstag, 26. November 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen / Moderation Hendrike Brenninkmeyer / Im Anschluss „Marktcheck deckt auf – Das Geschäft mit LED-Leuchten“ Der Energieausweis ist Pflicht für viele Wohngebäude. Die wenigsten wissen, dass Angaben aus dem Energieausweis auch in Immobilienanzeigen genannt werden müssen, will man Haus […]

SKF Fertigung in Frankreich setzt die wireless IO-Link Lösung von CoreTigo zur Energieeinsparung ein

Einfache und kostengünstige Bereitstellung optimiert die Wartung und steigert die Betriebseffizienz CoreTigo, ein Anbieter industrieller, geschäftskritischer wireless Konnektivitätslösungen, und SKF, ein weltweit führender Anbieter von Lagersystemen, Dichtungen, mechatronischen Komponenten und Schmiersystemen, haben ihre Zusammenarbeit im französischen SKF-Werk St. Cyr bekannt gegeben. Das Projekt umfasst die Implementierung einer drahtlosen Lösung zur Energieeinsparung, die der SKF eine […]

Global Atomic: Wir machen uns keine Sorgen um den Uranpreis

Auf der Edelmetallmesse in München ließen wir uns ein Update zu den Aktivitäten und Planungen des Uranexplorers und Zinkproduzenten Global Atomic (TSX GLO) geben. Executive Vice President Merlin Marr-Johnson erklärte uns zudem die Strategie des Unternehmens für den Zeitraum bis zum Wendepunkt im Uranpreis. Hier geht es zum Video: Global Atomic: Wir machen uns keine […]

Cambridge Quantum Computing erzielt bahnbrechende Ergebnisse in der Quantenchemie

Cambridge Quantum Computing („CQC“) gab heute einen wichtigen Durchbruch in der Quantenchemie bekannt, der die Kommerzialisierung des Quantencomputings in einem wesentlichen Bereich des menschlichen Strebens – der Suche nach neuen Materialien in Sektoren wie Energie und Pharmazeutika – verbessern und beschleunigen wird. Die genaue Simulation des Verhaltens von Atomen und Molekülen bei der Energieaufnahme ist […]

Eine Erfolgsgeschichte: Vor zehn Jahren wurde die Thüga kommunal (FOTO)

Eine Erfolgsgeschichte: Vor zehn Jahren wurde die Thüga kommunal (FOTO)

„Der Riesendeal ist perfekt“ titelt das Handelsblatt im Sommer 2009: Ein Konsortium kommunaler Unternehmen übernimmt die Anteile der Thüga vom E.ON-Konzern. Es ist der Startpunkt für die erfolgreiche Entwicklung des heute größten Verbunds kommunaler Energie- und Wasserdienstleister in Deutschland. Am 12. August 2009 gibt E.ON die grundsätzliche Einigung über den Anteilsverkauf mit dem Erwerberkonsortium bekannt. […]

Landis+Gyr führt Internet of Things-Plattform in der Region EMEA ein

European Utility Week 2019, – Landis+Gyr hat heute die Markteinführung seiner Gridstream® Connect Lösung für Europäische Energieunternehmen bekanntgegeben. Als offene, sichere und skalierbare IoT-Plattform verknüpft Gridstream Connect intelligente Sensoren, Kommunikationstechnologien, Software und Applikationen. Darüber hinaus verbessert die Lösung die Effizienz von AMI-Infrastrukturen und erschließt den EVU neue Wertschöpfungspotenziale. Damit geht die hoch konnektive Plattform weit […]

Ginlong Technologies meldet erfolgreichstes Quartal aller Zeiten, Einnahmen steigen gegenüber dem Vorjahr um 82 %

Der Hersteller von Stringwechselrichtern Ginlong hat das stärkste Quartal seit seiner Gründung im Jahr 2005 gemeldet. Allein im dritten Quartal wurden 52 Mio. $ erzielt, was die Summe der 2014, 2015 und 2016 ausgewiesenen Einnahmen übertrifft. Ginlong ist das einzige börsennotierte Unternehmen, das ausschließlich PV-Stringwechselrichter produziert. Seine Quartalzahlen unterstreichen den globalen Wachstumskurs und die starke […]