Smart City Index: Wien und London sind die fortschrittlichsten Städte (FOTO)

Smart City Index: Wien und London sind die fortschrittlichsten Städte (FOTO)

– Neue Studie von Roland Berger zeigt: Im gesamten Ranking schneiden asiatische Metropolen durchschnittlich besser ab als europäische – 90 Prozent der Städte haben noch keine ganzheitlichen Strategien – Aus Deutschland schafft es nur Berlin ins obere Drittel – Erfolgreiche Smart Cities gehen bei der Umsetzung mit zentralen Entscheidungsorganen und Pilotprojekten voran Steigende Bevölkerungszahlen, Staus […]

Rekordergebnis für die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB): Über 4.000 Arbeitsplätze – bestes Ergebnis seit der Gründung 2001

Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) hat 2018 das beste Ergebnis seit ihrer Gründung 2001 erzielt. Mit 4.208 neuen und stabilisierten Arbeitsplätzen erreicht die Gesellschaft ein Rekordergebnis. Das Investitionsvolumen ist mit 924 Millionen Euro das höchste der vergangenen zehn Jahre. Dahinter stehen 466 Investitions- und Innovationsprojekte. Hinzu kommen 3.633 Beratungen zum Thema Arbeit, 724 Dienstleistungen […]

Gastransportnetzbetreiber terranets bw beauftragt PSI mit Upgrade des Netzleitsystems / Upgrade umfasst kontinuierliche Weiterentwicklung der IT-Sicherheit

Die PSI Software AG wurde von terranets bw GmbH mit einem Upgrade des Gasnetzleitsystems auf die Version 7.9 beauftragt. Das Upgrade umfasst neben der Aktualisierung der bereits eingesetzten Standardanwendungen eine Vielzahl funktionaler Erweiterungen sowie die Weiterentwicklung im Bereich der IT-Sicherheit. Bereits seit 2011 sind die PSI-Standardanwendungen für die Überwachung und Steuerung des Gasnetzes sowie für […]

Greenpeace: Fehlender Klimaschutz im Verkehr kann Deutschland bis zu 36 Milliarden kosten Verpasst Bundesregierung EU-Klimaziele im Verkehr, werden hohe Ausgleichszahlungen fällig

Berlin, 6. 3. 2019 – Nur mit schnell wirksamen Schritten für mehr Klimaschutz im Verkehr kann Deutschland zusätzliche Kosten von bis zu 36 Milliarden Euro vermeiden. Dies ist das Ergebnis einer Kurzexpertise des NewClimate Institute im Auftrag von Greenpeace. Die Kosten entstehen, weil EU-Mitgliedsstaaten, die ihre Klimaziele verfehlen, von anderen Staaten Emissionsberechtigungen zukaufen müssen. Heute […]

SKODA auf dem Genfer Auto-Salon: Impressionen vom Messeauftakt (FOTO)

SKODA auf dem Genfer Auto-Salon: Impressionen vom Messeauftakt (FOTO)

– Tschechischer Automobilhersteller präsentiert mit City-SUV KAMIQ, Crossover-Studie VISION iV und dem kompakten SCALA drei aufregende Neuheiten Zum Auftakt des Genfer Auto-Salons 2019 stellte SKODA mehrere Highlights vor. Im Mittelpunkt standen die Weltpremieren des neuen City-SUV SKODA KAMIQ sowie der rein elektrischen Crossover-Coupéstudie SKODA VISION iV. Zudem präsentierte SKODA den neuen SCALA, der die Kompaktklasse […]

Messepremiere: Seriennahe Designstudie der flexiblen Schnellladesäule (FOTO)

Messepremiere: Seriennahe Designstudie der flexiblen Schnellladesäule (FOTO)

– Volkswagen Group Components präsentiert Powerbank für E-Autos in Genf – Kompakte Abmessungen, flexibler Einsatz: Strom laden, wo er gebraucht wird – Zwischenspeichern von nachhaltigem Strom ermöglicht CO2-neutrale Mobilität – Auf dem Weg zur Serie: Produktion startet 2020 in Deutschland Die Marke Volkswagen Group Components zeigt auf dem Auto-Salon in Genf die seriennahe Designstudie ihrer […]

TÜV Rheinland: Technik am Arbeitsplatz unterstützt beim Energie sparen / Internationaler Energiespartag am 5. März / Sensibilisierung für Sparmaßnahmen / Technische Voraussetzungen schaffen

Für den Arbeitsalltag in Büros wird viel Energie benötigt. Was auch daran liegt, dass Einsparungspotenziale nicht erkannt oder nicht genutzt werden. So wird in durchschnittlichen Bürogebäuden für Heizungsbetrieb, Beleuchtung und IT-Arbeitsplatz fast doppelt so viel Energie verbraucht, wie in den sogenannten Niedrigenergie-Bürogebäuden. Dabei tragen schon einfache Verhaltensweisen zur Energieeffizienz im Büro bei: Den Rechner wann […]

PSI liefert Querverbundsystem an DREWAG NETZ und ENSO NETZ / Mandantenfähiges Leitsystem auf Basis von PSIcontrol 4.6 für Dresden und Ostsachsen

Die PSI Software AG wurde von den unter dem Dach Energieverbund Dresden (EVD) angesiedelten Netzgesellschaften DREWAG NETZ GmbH und ENSO NETZ GmbH beauftragt, ein neues Querverbundsystem auf Basis von PSIcontrol 4.6 zu liefern. Das System umfasst Strom-, Gas-, Trinkwasser- und Fernwärmenetze im Gebiet der Landeshauptstadt Dresden sowie in Ostsachsen. Die bisherige Führung der Netze in […]

ARD-Magazin-Kontraste: Kein Notfallplan bei großem Stromausfall

Für den Fall eines großflächigen und langanhaltenden Stromausfalls gibt es in Deutschland keinen bundesweiten Notfallplan. Das ist das Ergebnis von Recherchen des ARD-Politikmagazins „Kontraste“. Demnach liegt die Zuständigkeit für die Krisenbewältigung nach Angaben des Bundesinnenministeriums bei Ländern und Kommunen. Es gebe zwar ein gemeinsames Lagezentrum von Bund und Ländern, hier würden aber lediglich Informationen gesammelt […]

Einladung Pressefrühstück des BDH und der Messe Frankfurt am 13.3.2019

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und die Messe Frankfurt laden Sie herzlich zum Pressefrühstück ein: Energiepolitik, Wärmewende und technologische Trends Mittwoch, 13. März 2019 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr in der VIP-Lounge des Technologie- und Energie-Forums im Rahmen der ISH Energy, Messe Frankfurt, Halle 11.1, Stand C06 Der Abteilungsleiter für Energiepolitik im Bundesministerium für […]