Strom für die Region Mosul: KfW unterstützt die Wiederherstellung von nötiger Infrastruktur

– Erster Kreditvertrag über 45 Mio. EUR in Bagdad unterzeichnet – Wichtiger Beitrag zur Stabilisierung der Region Heute hat der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank im Auftrag des Auswärtigen Amtes (AA) einen ersten Kreditvertrag in Höhe von 45 Mio. EUR unterzeichnet. Damit werden Umspannstationen, Leitungen und Strommasten finanziert, um die Stromversorgung im Großraum Mosul wiederherzustellen. Für die […]

Wattner SunAsset 7 kauft drittes Solarkraftwerk / Portfolio leistungsstarker deutscher Solarkraftwerke / Zinsen von 4,5% auf 6,0% steigend

Die Platzierung der Vermögensanlage Wattner SunAsset 7 setzt sich erfolgreich fort: Zwei Monate nach Beginn der öffentlichen Zeichnungsfrist sind bereits 45% platziert. Die von Privatanlegern eingeworbenen qualifizierten Nachrangdarlehen sollen insgesamt mindestens 8.700.000 Euro betragen. Anleger, die noch in diesem Jahr zeichnen, erhalten einmalig einen Frühzeichnerbonuszins in Höhe von 1% des Anlagebetrages. Aufgrund der guten Platzierung […]

IndiGrid-Aktionäre genehmigen Akquisition einstimmig

Wichtigste Eckdaten – IndiGrid erhält bei außerordentlicher Hauptversammlung einstimmige Genehmigung zur Akquisition von Vermögenswerten – Dividende je Stückaktie erhöht sich von 11,00 INR pro Aktie auf 11,44 INR pro Aktie IndiGrid, Indiens erster Infrastruktur-Investmentfonds (InvIT) im Energiesektor, hat am 20. November 2017 in Mumbai seine erste außerordentliche Hauptversammlung abgehalten. Die Aktionäre genehmigten einstimmig die Akquisition […]

NATURSTROM AG fordert Umstellung der Windenergie-Förderung

Die Bundesnetzagentur hat heute die Ergebnisse der dritten Ausschreibungsrunde für Windenergie an Land bekanntgegeben. Der weit überwiegende Teil der Zuschläge ging wie schon bei den beiden ersten Runden 2017 an Bürgerenergie-Projekte – wobei längst klar ist, dass die Ausnahmen für Bürgerenergie und deren Definition die ursprüngliche Intention des Gesetzgebers drastisch verfehlen. Dr. Thomas E. Banning, […]

dena-Umfrage: Deutsche Energiewende wird international als Erfolg wahrgenommen

– Energiewende Survey zeigt: Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind als Säulen der Energiewende international bekannt Eine Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) unter den internationalen Teilnehmern des diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue zeigt: Die deutsche Energiewende wird im Ausland nach wie vor als Erfolg wahrgenommen. Drei Viertel der Befragten sehen sie positiv, nur vier Prozent negativ. […]

Wuppertaler Stadtwerke starten ersten Blockchain-Handelsplatz für Ökostrom

Als weltweit erster kommunaler Energieversorger haben die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) heute einen Blockchain-basierten Handelsplatz für Ökostrom in Betrieb genommen. Auf dem Handelsplatz „Tal.Markt“ können Kunden ihren Strom bei lokalen Ökostromanbietern erwerben und ihren Energiemix selbst zusammenstellen. Jede Transaktion wird über die Blockchaintechnologie fälschungssicher ausgeführt. So wird sichergestellt, dass keine Kilowattstunde Solar- oder Windstrom doppelt verkauft […]

Vaillant realisiert mit INVERTO zukunftsweisende Transformation des Indirekten Einkaufs

Die Vaillant Group, einer der führenden Anbieter umweltfreundlicher Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik, hat seinen weltweiten indirekten Einkauf transformiert. Zusammen mit der auf Einkauf und Supply Chain Management spezialisierten Unternehmensberatung INVERTO wurde das globale Procurement für die internationale Wachstumsstrategie aufgestellt. Durch begleitendes Change Management konnten die neuen Prozesse optimal in die Organisation integriert werden. Im Rahmen […]

Ove Burmeister: „Solarstrom als Fahrstrom macht E-Mobilität erst nachhaltig“

Photovoltaik-Anlagen und Elektromobilität gehören zusammen; denn Elektromobilität ist erst dann wirklich klimaschonend, wenn der Strom, mit dem die Elektrofahrzeuge unterwegs sind, ohne CO2-Emissionen erzeugt wird. Die Präsidentin des Umweltbundesamtes, Krautzberger, forderte erst kürzlich neben einem beschleunigten Ausstieg aus dem Kohlestrom eine „grundlegende Verkehrswende hin zur Elektromobilität“. Dazu notwendig sei eine Quote für Neuzulassungen bei Pkw, […]

Stadtwerke kooperieren mit Schweizer Axpo / Wuppertaler Stadtwerke starten ersten Blockchain-Handelsplatz für Ökostrom (FOTO)

Als weltweit erster kommunaler Energieversorger haben die Wuppertaler Stadtwerke heute einen Blockchain-basierten Handelsplatz für Ökostrom in Betrieb genommen. Auf dem Handelsplatz „Tal.Markt“ können Kunden ihren Strom bei lokalen Ökostromanbietern erwerben und ihren Energiemix selbst zusammenstellen. Jede Transaktion wird über die Blockchaintechnologie fälschungssicher ausgeführt. So wird sichergestellt, dass keine Kilowattstunde Solar- oder Windstrom doppelt verkauft werden […]

Klimaziele: Deutsche setzen keine Hoffnung in eine mögliche Jamaika-Koalition

Deutschland wird seine Klimaziele vermutlich nicht erreichen. Dass eine mögliche Koalition aus CDU/CSU, FDP und Grünen auf Bundesebene hier erfolgreich gegensteuern kann, hält die Mehrheit der Deutschen für unwahrscheinlich. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage von Kantar Emnid im Auftrag des Flüssiggasversorgers Primagas. Vor allem im Wärmemarkt ist das CO2-Einsparpotential hoch. Die Bundesrepublik droht, ihre selbst […]