Es klingt logisch, dass alle Projektpartner, die den Bahnhof wollten und ihn bis dahin gemeinsam bezahlt haben, auch für diese zusätzliche Summe gemeinsam einstehen. Das aber sehen die Partner der Bahn vollkommen anders. Bis hierher und nicht weiter, zahlt euren Bahnhof doch allein, rufen sie wie aus einem Mund. Das ist verständlich, wirkt aber wacklig. […]
Die technische Verbrennung spielt in großen Teilen der Ingenieurwissenschaften eine enorme Rolle. Die vielfältigen Einsätze sind in der Energietechnik, bei Antrieben und in der Verfahrenstechnik anzutreffen. Das Seminar „Technischen Verbrennung und deren Anwendung“ am 24.-25. April 2017 unterrichtet über die Theorien der Grundlagen der technischen Verbrennung und zeigt Anwendungen in der Turbomaschine auf, sowie die […]
Vom 22. bis zum 26. Mai 2017 trifft sich die Welt der Holz be- und verarbeitenden Industrie auf der LIGNA in Hannover: Mehr als 1 500 Aussteller aus 45 Ländern und Fachbesucher aus rund 90 Ländern kommen auf dem Messegelände in Hannover zusammen. Damit ist die LIGNA der internationale Treffpunkt der Branche weltweit. In insgesamt […]
Die Verbraucher in Deutschland schätzen den Energieverlust beim Fensterlüften falsch ein: Nur knapp jedem zehnten Bundesbürger ist klar, dass beim Luftaustausch über die Fenster die Hälfte der Wärmeenergie aus dem Raum entweicht. Gleichzeitig fehlt 72 Prozent das Wissen über die Risiken von Schimmelbildung durch Feuchtigkeit. Das sind Ergebnisse des Stiebel Eltron Energie-Trendmonitors 2017. Dafür wurden […]
Wissenschaft und Unternehmen entwickeln gemeinsam Innovationen für Energiewende – DBU: 873.000 Euro Fördersumme „Wenn wir die Energiewende voran bringen wollen, brauchen wir durchdachte, alltagstaugliche Innovationen. Vollelektrifizierte Arbeitsmaschinen sparen Energie und sind insbesondere im Zusammenspiel mit Strom aus erneuerbaren Quellen umweltfreundlich“, sagte Niedersachsens Umweltminister und Kuratoriumsmitglied der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) Stefan Wenzel anlässlich der Übergabe […]
– Erster bundesweiter Strom- und Gasanbieter behauptet sich seit zehn Jahren mit kontinuierlichem Wachstum am Markt – Über die Jahre hat E WIE EINFACH weitere Geschäftsbereiche erschlossen – Strom, Gas, Smart Living: Kernwert „Einfachheit“ eint alle Angebote (Köln) Der erste bundesweite Strom- und Gasanbieter – mit dieser Pionier-Rolle ist E WIE EINFACH als E.ON-Tochtergesellschaft vor […]
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Montag, 13. Februar Brüssel: Kommission stellt ihre Winterprognose vor Der für Wirtschafts- und […]
Gute Nachricht zum Internationalen Radiotag am 13. Februar: Radio ist bei den Deutschen als Medium weiterhin sehr beliebt. Mehr als die Hälfte hört fast täglich Radio, nur acht Prozent nutzen das Medium gar nicht. Das ergab eine repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag des Energieanbieters E.ON. Am häufigsten läuft das Radioprogramm unterwegs im Auto. Aber […]
Anlässlich der heutigen Beratungen im Bundesrat zu einem Reformvorschlag zur Vergabe von ÖPNV-Leistungen fordert der Deutsche Städte- und Gemeindebund von den Ländern, die Entscheidungshoheit der Kommunen bei Fragen der Organisationsform des Nahverkehrs zu stärken. So müssen die Kommunen u.a. die Möglichkeit haben, Qualitätsvorgaben machen zu können, an die sich alle Anbieter halten müssen. Die Entwicklungen […]
Roboter, die sich so einfach bedienen lassen wie ein Smartphone. Maschinen, die aus Fehlern lernen. Energiesysteme, die digital gesteuert und vernetzt werden. Und im Mittelpunkt: der Mensch. Die HANNOVER MESSE 2017 zeigt, wo neue Wertschöpfung entsteht, wenn das digitale Zeitalter in Fabriken und Energiesystemen Einzug hält. Mit einer Rekordzahl von mehr als 500 Anwendungsbeispielen für […]