Anlässlich der Weltklimakonferenz in
Marrakesch (7.-18.11.2016) kritisieren Western Sahara Resource Watch
(WSRW) und medico international das marokkanische Programm zum Ausbau
erneuerbarer Energien als Hindernis für den UN-Friedensprozess in der
Westsahara.
Die auf dem Klimagipfel beworbenen Windkraftparks werden zunehmend
nicht in Marokko, sondern in der Westsahara gebaut. Die Westsahara
steht seit 1975 unter völkerrechtswidriger Besatzung Marokkos. Mehr
als die Hälf
GCL System Integration Technology
(GCL-SI) (SZ:002506), eine Tochtergesellschaft des weltweit führenden
Energiekonzerns GCL, hat heute den Ausstieg aus der
Mindesteinfuhrpreisvereinbarung der Europäischen Union
bekanntgegeben.
Die Mindesteinfuhrpreisvereinbarung ist ein Instrument der
Europäischen Union (EU), mit der sie den Import von
Solarmodulprodukten chinesischer Hersteller beschränkt. Im Rahmen der
Vereinbarung, an die sich GCL-SI bislang gehalten hat, müss
– Negative Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit vermutet
– Keine spürbaren Einsparungen beim Energieverbrauch
An diesem Sonntag, 30. Oktober, wird die Uhr um eine Stunde zurück
gestellt. Immer mehr Unternehmen befürworten die Abschaffung der
Zeitumstellung, weil sie keine positiven Auswirkungen auf den
Energieverbrauch in ihrem Unternehmen sehen. Dafür befürchten viele
eine geringere Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter nach der
Zeitumstellung
Der ingenieurgeführte Anbieter Wattner aus Köln
bringt mit Wattner SunAsset 7 in Kürze ein neues Finanzprodukt für
Privatanleger im Solarbereich auf den Markt. Die Vermögensanlage wird
Solarkraftwerke in Deutschland halten und betreiben. Das Portfolio
umfasst sieben Kraftwerke, die alle bereits feststehen. "Wattner
SunAsset 7 ist somit kein Blindpool. Wir wollen Anlegern ein
langfristiges, sicherheitsorientiertes Produkt bieten, mit
Zinssätzen, die deutli
Was: The Africa Renewable Energy Forum (http://www.energynet.co.uk/ev
ent/africa-renewable-energy-forum?utm_campaign=Internal%20Email&utm_m
edium=Email&utm_source=ARF_PREU)
Wann: 2. bis 4. November 2016
Wo: The Four Seasons Hotel, Marrakesch
Beim afrikanischen Forum für erneuerbare Energien, das im kommenden
Monat in Marrakesch, Marokko stattfinden wird, trifft
Investitionskapital in Höhe von mehr als 19 Mrd. USD auf private
Entwickler und Banken, um unter dem Motto &qu
(Mynewsdesk) Digitalisierung dominiert zunehmend die Wirtschaft und das Leben ? und eben auch im besonderen Maße die Energiebranche. Vor allem in der Energiewirtschaft versprach man sich durch Digitalisierung Prozessoptimierung, Aufwandsreduzierung und deutliche Kostensenkungen. Neue digitale Dienstleistungen wurden getestet und eingeführt, Berater wurden engagiert ? um besser und wirtschaftlicher zu werden. Doch was hat es gebracht?
Mit der angestrebten Infrastrukturgesellschaft
Verkehr besteht die Chance, das Management von Deutschlands
Bundesfernstraßen aus dem Spiel der länderpolitischen Interessen
herauszulösen und eine ganzheitliche, strategische Netzplanung
umzusetzen. Besonders spannend wird sein, ob auch Bayern richtig
mitzieht. Denn im Süden der Republik funktioniert die
Verkehrsplanung seit Jahrzehnten besser als in jedem anderen
Bundesland. Deshalb bekommt der Freistaat auch seit
Wasion Group, einer der führenden
chinesischen Hersteller integrierter Lösungen von intelligenten
Zählern (Smart Meter), intelligenter Stromlieferung und des
Energiemanagements in China und auf den internationalen Märkten,
setzt Sawyer von Rethink Robotics in seiner Fertigungsstraße für
Einphasen-Stromzähler ein. Wasion geht mit Initiativen für die
intelligente Produktion in die Zukunft und nutzt intelligente,
kooperative Roboter von Sawyer, die pr
Bloomberg New Energy Finance eröffnet unter Umständen eine dritte
regionale Plattform auf der EXPO 2017 für Future Energy, die nächsten
Sommer in Kasachstan stattfindet.
"Wir erwägen die Eröffnung einer dritten "eurasischen" regionalen
Plattform von Bloomberg New Energy Finance bei der Expo 2017. Diese
würde die GUS-Staaten, Zentralasien und die benachbarten Staaten
abdecken", so Marat Omarov, Director of Content and Event
Orga
Bundesweite "Deutschland Test"-Umfrage der Zeitschrift Focus, bei
der über 300.000 Verbraucher in 40 Städten nach dem besten
Kundenservice befragt wurden // Kunden bescheinigen E.ON erneut einen
exzellenten Service
Bereits zum zweiten Mal hat "Deutschland Test" im Auftrag des
Magazins Focus die Servicequalität in 34 Branchen untersucht. In der
Gesamtwertung holte E.ON bei Deutschlands Energieversorgern erneut
den ersten Platz.