Neue Technologien für das Bauen der Zukunft

– Dresden präsentiert sich auf Expo Real als innovativer und
attraktiver Technologie- und Immobilienstandort
– Mit dabei: für den Deutschen Zukunftspreis 2016 nominierte
Technologie und internationale Weltmarktführer
– Sachsens Landeshauptstadt ist Forschungszentrum für neue
Bautechnologien mit Carbonbeton

Dresdens Immobilienmarkt wächst: Für Investoren zählt die
sächsische Landeshauptstadt inzwischen zu einem der beliebtesten
Märkte in D

EU-Terminvorschau vom 24. September bis 1. Oktober 2016

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich.

Samstag, 24. September

Johannesburg: EU beim Weltgipfel zum Artenschutz (bis 5.10.)

Beim heute beginnenden W

NABU: Gutes Signal – Deutschland ratifiziert Pariser Klimaabkommen

Zur Ratifizierung des Pariser Klimaabkommens durch
die Bundesregierung erklärt NABU-Präsident Olaf Tschimpke:
"Deutschland zieht mit seiner Ratifizierung China und den USA nach.
Wenn nun auch die übrigen EU-Mitgliedsländer schnell ratifizieren,
stehen die Chancen gut, dass das Abkommen noch in diesem Jahr, am
besten vor der Klimakonferenz im November in Marrakesch, in Kraft
tritt. Das wäre ein wichtiges Signal an die Weltgemeinschaft. Denn
zur Begrenzung der

„20 Jahre ohne Fortschritt“ – NABU und T&E demonstrieren bei IAA Nutzfahrzeuge gegen hohe Verbräuche von Lkw

Mit einer Protestaktion vor dem Eingang
der weltgrößten Nutzfahrzeugmesse IAA in Hannover haben die
Umweltorganisationen NABU und Transport & Environment die zu hohen
Kraftstoffverbräuche bei Lkw scharf kritisiert und die Einführung von
CO2-Grenzwerten gefordert. Unter dem Motto "20 Jahre ohne
Fortschritt" machten sie auf die unbequeme Wahrheit aufmerksam, dass
Spritverbrauch und damit Klimagasausstoß seit zwanzig Jahren auf
nahezu unverändert

So gelingt die private Energiewende / Tipps für die Modernisierung von Haus und Wohnung

Wer sein Haus energetisch saniert, spart
Heizkosten, erhöht seine Wohnqualität und investiert in den
Werterhalt der eigenen vier Wände. Wie Hausbesitzer ihre Energiewende
meistern, erklärt die LBS Bayern:

Vorbereitung

Wer energetisch saniert, sollte das Projekt gründlich planen und
die Maßnahmen gut aufeinander abstimmen. So wird der bestmögliche
Effekt erzielt. Denn auch die Wirkung der besten Heizungsanlage
verpufft, wenn sie in ein schlecht ge

Bloomberg New Energy Finance nimmt GCL-SI unter die Tier 1 FV-Hersteller auf

GCL System Integration Technology
(GCL-SI), (SHE: 002506), eine Tochtergesellschaft des weltweit
führenden Energiekonzerns GCL, wurde in Bloomberg New Energy Finances
(BNEF) Tier 1 Liste der Hersteller von Fotovoltaikmodulen (FV)
aufgenommen. Auf der Liste nimmt GCL-SI, basierend auf der jährlichen
Kapazität von Solarmodulen, den 2. Platz ein.

Im Einstufungssystem von BNEF werden Hunderte Hersteller von
Solarmodulen gemäß ihrer Bankfähigkeit, der Fähigk

Gemeinsame Pressemitteilung Stadtwerke München GmbH und Thüga Aktiengesellschaft / Marcus Böske wird Werner Bähre in der Geschäftsführung der Energie Südbayern folgen

Die Gesellschafterversammlung der Energie
Südbayern GmbH hat Marcus Böske zum Sprecher der Geschäftsführung
bestellt.

Der 52-jährige studierte Physiker wird damit die Nachfolge von
Werner Bähre, der Mitte 2017 altersbedingt in den Ruhestand wechselt,
antreten und gemeinsam mit Norbert Kindermann, kaufmännischer
Geschäftsführer, das Unternehmen führen.

Marcus Böske ist derzeit Alleingeschäftsführer der Netz Lübeck

STADTWERKE AWARD 2016: Die Gewinner

Die Stadtwerke Wunsiedel, Energie & Wasser Potsdam
und Billing4us sind die Gewinner des STADTWERKE AWARD 2016. Mit einem
Sonderpreis kürt die Jury den Mut der Stadtwerke Bad Reichenhall.

Die Stadtwerke Wunsiedel haben sich im Wettbewerb um den
STADTWERKE AWARD 2016 durchgesetzt. Im Rahmen des
VKU-Stadtwerkekongresses in Leipzig nahmen der Bürgermeister der
oberfränkischen Kreisstadt Wunsiedel, Karl-Willi Beck, und der
Geschäftsführer der Stadtwerke Wunsiedel,

Mehrheit der Deutschen will schmutzige Diesel aus der Innenstadt verbannen Ein Jahr Dieselgate: 60 Prozent der Deutschen unzufrieden mit Verkehrsminister

Berlin, 11. 9. 2016 – Eine Mehrheit der Deutschen
unterstützt Fahrverbote für schmutzige Autos, um die schlechte
Luftqualität in Städten zu verbessern. In einer repräsentativen
Umfrage bejahen 59 Prozent die Frage "Sind Sie der Meinung, dass
Dieselfahrzeuge mit hohem Schadstoffausstoß im Straßenbetrieb nicht
mehr in Stadteile mit besonders schlechter Luftqualität fahren
sollten?" Viele deutsche Städte leiden seit Jahren unter gef&aum

AEG Power Solutions sichert die Stromversorgung in Hochleistungs-Rechenzentrum in Singapur

Data Center Dynamics SE Asia

14. & 15. September, Singapur

Stand
517

– USV-System Protect Blue (https://www.aegps.com/de/produkte/3-pha
sige-usv-systeme/protect-blue/) erfüllt alle Kundenanforderungen für
Hochverfügbarkeitsrechenzentrum

– Für die Wahl der Unterbrechungsfreien Stromversorgung war die
hohe Zuverlässigkeit und die lokale Unterstützung durch AEG
PS-Techniker entscheidend

AEG Power Solutions (http://www.aegps.com/de/), ein weltwe